23.00 CHF
Sozialplan (Nr. 39)
Sind Sie gezwungen einen Stellenabbau zu planen?
Ein Personalabbau gilt als schwerer Prüfstein für die Unternehmenskultur. Das Image ist in Gefahr und es gilt, negative Folgen zu mildern und Türen für eine aussichtsreiche Zukunft zu öffnen. Eine Massnahme ist der Sozialplan. Diese schriftliche Vereinbarung regelt die Leistungen, die den Betroffenen nach der Entlassung erbracht werden. Der Sozialplan mit den zwei Hauptschwerpunkten «Reintegration» und «soziale Abfederung» soll bei grösstmöglichem Nutzen für die Mitarbeitenden möglichst wenig Kosten und Umtriebe für das Unternehmen verursachen.
Das vorliegende HRM-Dossier richtet sich an verantwortungsvolle Personalfachleute, Arbeitnehmervertretungen sowie Geschäftsleitungen. Der Leitfaden bietet aktuelles Hintergrundwissen und nützliche Tipps bei der Erstellung eines für alle Parteien vorteilhaften Sozialplans. Damit lässt sich das HRM-Dossier in der Praxis sofort umsetzen.
Inhaltsverzeichnis
- Grundüberlegungen
- Verhinderung von Entlassungen
Kostensenkende Personalmassnahmen
Sparpotenzial
- Ist ein Sozialplan notwendig?
Gesetzliche Rahmenbedingungen in der Schweiz
Strukturelle Entscheidungskriterien
Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Verschiedene Ausrichtungen eines Sozialplanes
- Vorteile eines Sozialplanes
Vorteile für Mitarbeitende
Vorteile für Arbeitgeber
- Interessensgruppen und Einflussfaktoren
Interessensgruppen
Direkte Einflussfaktoren
Einflussfaktoren im weiteren Sinne
- Grundsätze des Sozialplanes
Grundsatz «Arbeit vor Geld»
Zwei Grundpfeiler: «Reintegration» und «soziale Abfederung»
Weitere Grundsätze und Stolpersteine
- Aufbau eines Sozialplanes
Die Details im Sozialplan
a) Grundbestimmungen
b) Wiedereingliederungsmassnahmen
c) Soziale Abfederung
d) Ausgleich von Nachteilen
- Ausarbeitung des Sozialplanes
Bestandesaufnahme
Projektplanung, Projektauftrag
Entwurf des Sozialplanes
Kostenaufstellung, Finanzierung
- Verhandlung des Sozialplanes
- Kommunikation
- Evaluation und «Systempflege»
- Aussichten, Aktualitäten
Sozialpläne in Europa
Gesetzliche Erzwingung von Sozialplänen in der Schweiz
- Abkürzungsverzeichnis und Links
- 1. Auflage 2008, 60 Seiten