Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • Arbeitsmarkt
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Festival
    • HR Strategie
    • HR Tech
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Organisationsentwicklung
    • Politik und Gesellschaft
    • Recruiting
    • Selbstmanagement
    • Talentmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
  • Sesselrücker
  • Blog
  • Academy
  • Guide
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR Today Opinion
    • HR Today Trend
    • HR Stelle ausschreiben
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Mitgliedervorteile
    • Über uns
    • Impressum
Mini-Serie: Gender Diversity – Teil 2

Forderungen stellen

Serie-Diversity_web.jpg

Um welche Rechte es auch immer in der Geschichte der aufgeklärten Menschheit ging, Frauen mussten sie sich stets kämpfend erringen. Der männliche Besitzstandswahrer gibt von sich aus keinen My nach.

HR Today Blog

Sie möchten mehr Ressourcen für Ihr Recruiting? So geht‘s!

blog_d_ineichen.jpg

Es sollte das ultimative Ziel jeder Geschäftsfunktion sein, einen direkten und messbaren Einfluss auf das Unternehmensergebnis und die strategischen Unternehmensziele zu haben – das gilt auch für die Recruiting-Funktion. Direkte und sichtbare Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg zu haben ist nicht nur motivierend, es wird Ihnen vor allem auch die Unterstützung und Finanzierung durch die Geschäftsleitung verschaffen.

Sponsored Article

Viel erreicht, viel zu tun

Seit der Einführung des Frauenstimmrechts im Jahr 1971 hat die Geschlechtergleichstellung beachtliche Fortschritte erzielt. Das revidierte Gleichstellungsgesetz (GIG) verlangt erstmals eine Lohngleichheitsanalyse und die Aktienrechtsrevision auferlegt grösseren Firmen Geschlechterrichtwerte in der Führung. COVID-19 droht, diese Errungenschaften zu unterwandern. Darum sollten die Unternehmen agieren – nicht nur, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen, sondern vor allem, um attraktiv und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Offene stellen im HR

HR Generalist (m/w)
25.01.2019
Payroll Specialist/HR Coordinator (m/w)
25.01.2019
Personalsachbearbeiter / Sachbearbeiter Personal (m/w) | 60% ab sofort
25.01.2019
HR Technology Consultant/Senior Consultant - make your day work with Workday
25.01.2019
Berufsbildungsverantwortliche/r (50 %)
25.01.2019

Alle Stellen anzeigen

Video-Tipps

swissstaffing: HR-Fachmann/-Fachfrau mit Fachrichtung C

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2020 by ALMA Medien AG, Zürich