Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Jede vierte Firma hat geringe Büroauslastung
19.05.2025
Über 26 Prozent der deutschen Firmen haben mehr Platz als sie brauchen. Warum? Homeoffice.
3 Tipps der neuen Spotify-Personalchefin gegen «Mittelmässigkeit»
19.05.2025
Anna Lundström ist neu CHRO bei Spotify. Was die Employee Experience betrifft, hat sie klare Prioritäten.
Intime Fragen: Ex-Kader kritisieren Bund für Sicherheitsüberprüfungen
15.05.2025
Bei regelmässigen Sicherheitsüberprüfungen muss sich das Bundespersonal Fragen zu Vermögen, Drogen, Sexleben sowie Familienbeziehungen gefallen lassen. Das sorgt nun für heftige Kritik
Ratingagenturen können CEOs disziplinieren
14.05.2025
Forschende der Bangor University haben herausgefunden: Die durch Ratingagenturen eingestufte Kreditwürdigkeit eines Unternehmens haben einen Einfluss auf das Verhalten von CEOs.
Boni-Kürzungen bei der CS waren rechtswidrig
14.05.2025
Der Bund wollte die Boni von Managern der Credit Suisse kürzen oder gar streichen. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden: Das ist rechtswidrig. SRF analysiert: Das ist ein brisantes Urteil.
KI-Nutzende sind bei Mitarbeitenden wenig angesehen
13.05.2025
Vier Experimente der Duke University mit über 4000 Teilnehmenden haben ergeben: KI-Nutzende haben Angst, von Kollegen und Kolleginnen als faul und inkompetent gesehen zu werden und schätzen gleichzeitig andere KI-Nutzende ähnlich ein.
UBS zieht beim Homeoffice die Schrauben an
08.05.2025
Neue Homeoffice-Regelung und Kontrolle von Präsenzzeiten: Bei der UBS sorgen neue Weisungen für Diskussionsstoff.
HR-Chef von SRF wechselt zur ZHdK
05.05.2025
Gerhard Bayard, HR-Leiter von SRF, wechselt per Oktober zurück an die Zürcher Hochschule der Künste. Dort hatte er bereits von 2016 bis 2020 gearbeitet.
Rekord bei Homeoffice und hybridem Arbeiten in Stellenanzeigen
29.04.2025
Das Stellenportal Indeed hat analysiert, wie viele Schweizer Jobinserate Homeoffice oder hybrides Arbeiten anbieten. Der Anteil von rund 14 Prozent ist ein Rekord.
Aargau stimmt über Lohntransparenz ab
29.04.2025
Die Stimmbevölkerung des Kantons Aargau entscheidet im Mai über den Ausgang der Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt» der Gewerkschaften ab. Die Initiative fordert mehr Transparenz zu Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern in Firmen mit mehr als 50 Angestellten.
Load More