Banker, Sportfan, HR-Chef
Im Sommer beginnt die Fussball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Vorbereitungen für den Grossanlass laufen auf Hochtouren und sorgen für viel Arbeit – auch für Julien Baehni. Er ist Head of Human Resources bei der Union der europäischen Fussballverbände Uefa.

Julien Baehni, Head of Human Resources, Uefa. (Foto: Pierre-Yves Massot)
2009 kommt Julien Baehni als HR-Spezialist zur Uefa, 2012 wird er Head of Human Resources. Damals ist er gerade mal 31 Jahre alt. Der Sportfan vergleicht seine Funktion mit der eines Fussballtrainers: «Ich muss helfen, zuhören, motivieren, schulen, herausfordern und regulieren.» Ziel sei der gute Zusammenhalt im Team. Im Video-Porträt erzählt Baehni (auf Englisch), was seinen Job so spannend macht und wo die grössten Herausforderungen liegen.
HR Today hat den Waadtländer und gelernten Banker in der Juni-Ausgabe porträtiert.
HR Today Plus- und HR Today Pro-Abonnenten finden das Heft ab dem 25. Mai im Briefkasten und die Story selbstverständlich auch online.
Wer noch kein Plus- oder Pro-Abo hat, erhält hier alle Infos zum HR Today-Abosystem.