Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Kontakt
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Abo
  • Shop
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • Themen
      20 Jahre HR TodayArbeit und RechtArbeitsmarktAus- und WeiterbildungCompensation & BenefitsDigitalisierungEmployer BrandingGesundheitsmanagementHR StrategieHR TechInternationales HRMLeadership und ManagementOrganisationsentwicklungPolitik und GesellschaftRecruitingSelbstmanagementTalentmanagement
  • Jobs
      Stelle suchenStelle inserieren
  • Sesselrücker
  • Blog
  • Academy
  • Guide
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
      Mediadaten 2019HR Tech ClubHR Today ResearchHR Today NewstarHR Today OpinionHR Today TrendHR Stelle ausschreibenArbeitsszeugnisse schreibenÜber unsImpressum
HR Today Minutes

DSGVO? Ist uns doch egal.

In dieser Podcast-Folge geht es um das neue europäische Datenschutzgesetz (DSGVO). Denn auch wenn die Schweiz nicht direkt in den Anwendungsbereich fällt, gibt es kaum eine Möglichkeit davor zu fli...
Checkliste

4 «schwierige» Mitarbeitertypen: So klappt die Zusammenarbeit

Talent Management Systeme liefern immer mehr Einblicke in Qualifikationen, Interessen und passende Fortbildungsmassnahmen von und für Mitarbeiter. Diese Informationen helfen HR-Verantwortlichen dabei, die Karriere von Mitarbeitern zu begleiten, geeignete Positionen zu finden und schlummernde Potenziale zu erschliessen....
Übersicht

HR Today Nr. 1&2/2019: Learning – Wir wollen spielen!

Um Mitarbeitenden trockenen Stoff besser zu vermitteln, greifen Bildungsverantwortliche immer häufiger auf die sogenannte Gamification zurück. Was darunter genau zu verstehen ist und wofür sich das spielerische Lernen eignet, erfahren Sie in der neusten Heftausgabe. Ebenso, dass das Lernen nicht nur den Menschen betrifft,...
HR Today Nr. 1&2/2019: Learning – Wir wollen spielen!

Maschinen, die fühlen

Künstlich intelligente HR-Software leidet bisweilen an Vorurteilen gegenüber Frauen. Die Gretchenfrage ist, ob sich selbstlernende Maschinen menschliche Empfindungen wie etwa Mitgefühl aneignen können.
HR Today Nr. 1&2/2019: Learning – Wir wollen spielen!

«Das Wesentliche herausfiltern»

Dank E-Learning und digitalisierten Angeboten können sich Mitarbeitende zu jeder Zeit und individuell weiterbilden. Urantrieb des menschlichen Lernens sind aber neben der Arbeit auch das Gespräch, die Feier und das Spiel. Diese Erkenntnis sollten Unternehmen nicht ausser Acht lassen.
HR Today Nr. 1&2/2019: Learning – Wir wollen spielen!

Komm, lass uns spielen!

Die Spiellust liegt in der Natur des Menschen. Dies machen sich Unternehmen in der Weiterbildung zunehmend zunutze. Schulungsinhalte lassen sich spielerisch vermitteln und vereinfachen das Lernen für die Mitarbeitenden.
HR Today Nr. 1&2/2019: Learning – Wir wollen spielen!

Skillshift, Mindshift, Toolshift: Lernen im Wandel

Durch die digitale Transformation der Arbeitswelt steht das betriebliche Lernen vor einem Paradigmenwechsel. Dabei geht es nicht nur darum, sich neues Wissen anzueignen, sondern neue Verhaltensweisen einzunehmen und sich von alten Denkmustern zu verabschieden.
HR Today Nr. 1&2/2019: HR Consulting

Finden Sie den Richtigen

Externe Beratungsleistungen für Human Resource Manager sind dank Cloud-Lösungen im Aufwind: Sie unterstützen HR-Manager bei Personalbeurteilungen, der Festlegung von Boni und Löhnen oder einer virtuellen 24/7 Helpline.
HR Today Nr. 1&2/2019: 5. Basel Economic Forum BEF

Digitalisierung und Flexibilisierung

Unter dem Titel «Stadt und Region der Zukunft» versuchte das diesjährige Basel Economic Forum BEF, in die Kristallkugel zu blicken. Wie arbeiten wir in zehn, 20 oder sogar 50 Jahren? Wo arbeiten und wie leben wir? Um diese und ähnliche Fragen ging es in der Breakout Session «Leben und Arbeiten in der Zukunft».
HR Today Nr. 1&2/2019: swissstaffing-News

Blockchain: Humbug oder Heiliger Gral für die Personaldienstleistung?

Blockchain wird als die neue Trend-Technologie gehandelt. Ob zu Recht oder nicht, wird sich in der Schweiz noch zeigen. Für die Personaldienstleistungsbranche birgt sie nebst Potenzial auch Gefahren, denn viele Projekte versuchen, Personalvermittler abzuschaffen.
  • Mehr

HR Tech Club Sponsor

Sesselrücker

Martin Eggli

Die BRAINFORCE Gruppe verstärkt sich mit dem...

Gabriela Riat

Gabriela Riat (49) ist seit dem 15. Oktober 2018...

Stefan Boeni

Stefan Boeni ist neuer Senior Consultant bei der...

HR Today GUIDE

Professionelle HR-Lösungen. Qualifizierte, empfehlenswerte Partner:

Würth Haus Rorschach

Das Würth Haus Rorschach bietet den optimalen Raum für Tagungen oder Anlässe mit Erlebnisfaktor.Durch die spezielle Verbindung von Begegnung, Kunst...
zur Company-Page

Trafo Baden. Die Eventlocation.

Hallen und EventflächenDie zwei Herzstücke des Trafo Baden sind einerseits die Trafohalle mit 715 m2, bei Konferenzbestuhlung mit Platz für rund 600...
zur Company-Page

Hotel Frutt Lodge & Spa

Im Hotel frutt Lodge & Spa verbinden sich alpine Geborgenheit, Authentizität und Bergerlebnis mit dezentem Luxus. Die intakte Natur und...
zur Company-Page

GAMMACATERING

1986 gründet der Zuger Peter Gamma mit seinem Sinn für Köstliches, seinem untrüglichen Stil und seiner Leidenschaft als Gastgeber GAMMACATERING....
zur Company-Page

KÄRCHER AG

Das Familienunternehmen Kärcher gilt heute als der weltweit führende Anbieter von effizienten, ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Kärcher macht...
zur Company-Page

HR TODAY EVENTBERICHTE

Digitalisierung und Flexibilisierung
Unter dem Titel «Stadt und Region der Zukunft» versuchte das diesjährige Basel Economic Forum BEF, in die Kristallkugel zu blicken. Wie arbeiten wir...
Wie fortschrittlich ist das HR?
HR-Veranstaltungen sind in der Schweiz nicht dünn gesät, umso rarer sind Awards, die herausragende HR-Leistungen auszeichnen. Diese Lücke ist mit dem...
ZU DEN EVENTBERICHTEN

SWISS ASSESSMENT

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2019 by ALMA Medien AG, Zürich