Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
Art der Veranstaltungen
Academy
Events
Member Events
Webinar
Kategorie
Arbeit und Recht
Arbeitsmarkt
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Dienstleistungen
HR Festival
HR Software
HR Strategie
HR Tech
Internationales HRM
KI & Digitalisierung
Leadership und Management
Organisationsentwicklung
Politik und Gesellschaft
Recruiting
Selbstmanagement
Talentmanagement
Agenda
Mitarbeiterbeteiligungen in der Lohnbuchhaltung am 3.3., 4.3. und 5.3. jeweils von 8.30 bis 10.00 Uhr
März
03
2026
KMUs und börsenkotierte Gesellschaften beteiligen immer wieder ihre Mitarbeitenden am Unternehmen. Insbesondere Startup-Unternehmen sind darauf angewiesen, Mitarbeitende mittels diesen Anreizsystemen zu gewinnen und ans Unternehmen binden zu können. Doch das notwendige Wissen für die korrekte Abwicklung in der Lohnbuchhaltung ist nicht zu…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
9th Richmond HR Forum
März
03
2026
Das Richmond HR Forum richtet sich an CHROs grosser Schweizer Firmen und innovative Lösungsanbieter. Das Forum bietet: Einblick in die neusten HR-Trends, -Entwicklungen und -TechnologienExklusiven Austausch mit Top-Entscheidungsträgern grosser Schweizer Firmen1-1 Meetings Ihrer WahlErweiterung Ihres…
Richmond Events AG
Arbeitswelt 4.0: Neue Risiken, neue Führung
März
05
2026
Führen im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung Die Digitalisierung, flexible Arbeitsmodelle und zunehmende Regulierung verändern die Spielregeln der Führung. Wer heute Teams leitet, steht nicht nur vor rechtlichen Fragen, sondern vor der Herausforderung, Orientierung zu geben, Vertrauen zu schaffen und Risiken vorausschauend zu…
peer circle
Mitten im Leben – Menopause und Andropause als Führungs- und Gesundheitsthema
März
10
2026
Die Wechseljahre beeinträchtigen 75 % aller Frauen negativ am Arbeitsplatz, und dennoch bleiben sie oft ein Tabuthema. Symptome wie Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder Stimmungsschwankungen können die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden spürbar beeinflussen. Doch wie können Unternehmen und Führungskräfte hier unterstützen? …
peer circle Bern
Future Skills: Kompetenzen, die Zukunft machen
März
11
2026
Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Neue Kompetenzen sind erforderlich. Studien zeigen, dass in den nächsten Jahren etwa die Hälfte aller Beschäftigten ein Re- oder Up-Skilling benötigen. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, ist es von grosser Relevanz, Führungskräften und Mitarbeitenden Zugang zur Entwicklung von Future…
peer circle Zürich
Mitarbeitergespräche in Zeiten von VUCA, BANI, New Work & Co.
März
18
2026
Das Mitarbeitergespräch galt während Jahren als das Standardinstrument in der Führung. In den letzten Jahren ist es allerdings zum Sinnbild für veraltete, rückwärtsgerichtete und teils überflüssige Instrumente verkommen. Gefragt sind heute Lösungen, die sich nicht auf die Vergangenheit konzentrieren, viel mehr Ansätze, die sich auf…
peer circle
HR-Kompetenz in Trennungssituationen: Vorbereitung & Gesundheit
März
24
2026
Trennungsgespräche gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben im HR-Alltag. Eine gute Vorbereitung und ein klares Vorgehen können entscheidend dazu beitragen, Kündigungen professionell und respektvoll zu gestalten – für Führungskräfte ebenso wie für die betroffenen Mitarbeitenden. In diesem Impuls von Claudia Scherrer beleuchten wir zwei…
peer circle
Sozialversicherungen im internationalen Kontext für HR und Payroll am 26.3. und 30.3. jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr
März
26
2026
Die korrekte Sozialversicherungsunterstellung im internationalen Kontext hat immer mehr Bedeutung für Unternehmen in der Schweiz.Es geht dabei nicht nur um klassische Entsendungen von und in die Schweiz sondern auch um die Frage wieviel Mitarbeitende (Teilzeit bis Vollzeit) von ihrem Home Office (Grenzgänger / internationale Wochenaufenthalter)…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Grundlagen Quellensteuern für Payroll, HR und Treuhand am 6.5. und 7.5. jeweils von 08.30 - 12.00 Uhr
Mai
06
2026
Das revidierte Quellensteuergesetz ist am 1.1.2021 in Kraft getreten. Gleichzeitig ist die ELM Version 5.0 der Swissdec veröffentlicht worden, welche zwar auf dem Kreisschreiben 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern basiert, jedoch mit Abweichungen für die Lohnbuchhaltungssoftware. Verschiedene Präzisierungen wurden…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Vertiefung Quellensteuerfälle und Berechnungen im internationalen Kontext am 24.6. und 25.6. jeweils am Vormittag
Juni
24
2026
Im veröffentlichten Kreisschreiben Nr. 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern ist praktisch nichts über die internationalen Sachverhalte erläutert. Es wird jeweils nur auf die Doppelbesteuerungsabkommen verwiesen.Vieles ist im Fluss.Die Bestimmungen mit Frankreich über Telearbeit sind komplex. Bezüglich…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Load More