Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Common Good HRM

Vom Profit zum Purpose: HR als Drehmoment der Gemeinwohlökonomie

Image
Zwei stilisierte, genderneutrale Figuren drehen gemeinsam ein grosses Steuerrad. Das Rad ist in drei Segmente mit Symbolen unterteilt: ein Herz für Wohlbefinden, eine Hand mit Pfeil für Partizipation und ein Stern/Kompass für Sinn. Im Hintergrund sind ein durchgestrichenes Klemmbrett sowie einfache Linienzeichnungen von Gebäuden und einer kleinen Gemeinschaft zu sehen. Klare, flächige Farben auf beigem Hintergrund im Flat-Design.

Wenn HR nur KPI verwaltet, bleibt die Organisation stehen. Common Good HRM macht HR zum Hebel für gesellschaftlichen Nutzen – und bettet Performance in Sinn, Gesundheit und Selbstführung.

SPONSORED BY TEMPTRAINING

Mehr als nur Vermittlung: Wie Weiterbildung Temporärarbeitende stärkt und Personaldienstleister zukunftsfähig macht

Image
Person im weissen Hemd lächelt am Schreibtisch in einem hellen Büro; Telefon, Taschenrechner und Unterlagen liegen bereit.

Fachkräftemangel zwingt Vermittlungen zum Sprint. Wer nur Profile schiebt, verliert. Weiterbildung via temptraining macht Temporärarbeitende schnell einsatzstark, verbessert Matches – und schafft stabile Perspektiven für Geringverdiener:innen.

Streit der Jobplattformen

OpenAI greift LinkedIn an

Image
Illustration eines Roboters mit OpenAI-Logo, der das LinkedIn-Logo attackiert.

Der ChatGPT-Konzern baut eine eigene Jobplattform auf. Das Prinzip: Automatisches Jobmatching gestützt durch Zertifizierungen. Damit will OpenAI LinkedIn das Wasser abgraben.

Video-Tipps

swissstaffing: HR-Fachmann/-Fachfrau mit Fachrichtung C

logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG