Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Konjunkturbarometer auf Tiefststand seit Ende 2023
30.06.2025
Die wirtschaftliche Grosswetterlage in der Schweiz verschlechtert sich, heisst es gemäss dem neuen Konjunkturbaromter der ETH Zürich.
Schweizer Berufslehre: Exportschlager oder schützenswertes Gut?
30.06.2025
Die Schweizer Lehre gilt als top – auch die USA interessieren sich dafür. Doch am Bildungstransfer gibt es auch Kritik.
Insider warnt vor «toxischem Arbeitsklima» bei Barclays Schweiz
26.06.2025
In der Schweizer Ableger der Bank würden sich Burnouts und Herzinfarkte häufen, sagt ein Insider. Die Führungsriege würde das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden gefährden, berichtet das Branchenportal «Inside Paradeplatz».
Die Post hat einen neuen Chef
26.06.2025
Pascal Grieder wurde vom Verwaltungsrat der Post zum neuen Chef ernannt. Grieder hat zuvor von 2018 bis 2023 Salt Mobile geführt.
TX Group stellt Printausgabe von «20 Minuten» ein – 80 Jobs weg
17.06.2025
Die Pendlerzeitung «20 Minuten» ist am Ende: Der Mutterkonzern TX Group stellt die Printausgabe ein und schliesst die Regionalbüros. Es fallen 80 Jobs weg.
Dänisches Ministerium sagt bye-bye Microsoft Office
17.06.2025
Das Digitalministerium Dänemarks hat genug von Microsoft. Es steigt von Windows auf Linux um – und von Word auf LibreOffice. Dies geschieht im Rahmen einer neuen Strategie zur digitalen Souveränität.
Post zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder mit Umsatzwachstum
17.06.2025
Die Post hat 2024 mit 4,3 Milliarden Franken einen um 3,6 Prozent höheren Umsatz als noch im Vorjahr erzielt. Unter anderem wegen höherer Preise.
Zwei von drei Lernenden haben psychische Probleme
17.06.2025
Die Statistiken zur psychischen Gesundheit von Lernenden sind alarmierend. Der «Tages-Anzeiger» interviewt eine Psychologin zu einer grossen Umfrage von WorkMed, dem Zentrum für Arbeit und psychische Gesundheit.
Bundesrat plant KI-Regulierung
11.06.2025
Regulierung ja, Innovationsbehinderung nein. Der Bundesrat möchte kein allgemeines KI-Gesetz, sondern branchenspezifisch eingreifen.
Immer öfter Prüfungsangst: Schule im Kanton Freiburg reagiert
10.06.2025
Prüfungsangst betrifft immer mehr Junge in der Ausbildung. Im Kanton Freiburg greift eine Schule nun ein – mit Stressbewältigungskursen.
Load More