Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Neue Perspektiven in der HR Welt

HR Today Podcast #14: Was das Arbeitszeugnis 2.0 verspricht

Image
Podcast-Grafik mit gelbem Hintergrund: In der Mitte ein stilisiertes Mikrofon mit Schallwellen, darüber der Schriftzug „HR Today“. Links unten steht „Folge #14 – «Fair, schnell, digital»“. Rechts im Bild ist Manuel Wiesner lächelnd in einem hellblauen T-Shirt abgebildet.

Arbeitszeugnis 2.0: Manuel Wiesner spricht über die Digitalisierung der Zeugniserstellung – und zeigt, wie Automatisierung Effizienz, Fairness und Rechtssicherheit im HR-Alltag stärken kann.

Presented by FHNW

«Digitalisierung und KI bedeuten für viele Personalabteilungen immer noch Neuland»

Image
Gery Bruederlin, ein mittel-alter Mann, lächelnd mit Blazer und blauem Hemd.

Gery Bruederlin, Professor für HRM an der FHNW und strategischer Berater von grösseren und kleineren Unternehmen in der Schweiz, beschäftigt sich schon seit ein paar Jahren mit der Thematik der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz im HRM. Im folgenden Interview erläutert er, was es damit auf sich hat und wie man systematisch an die Thematik herangeht.

HR Today Blog

So gelingt virtuelle Kommunikation

Image
HR Today Blog: Kommunikation

Virtuelle Meetings, Chats und kollaborative Tools sind aus unserem HR-Alltag kaum wegzudenken – wie HR-Kommunikation in diesem Setting gelingt, weiss Bloggerin Diana Roth.

Neue gesetzliche Vorgaben

Digitale Barrierefreiheit: 5 Berufsbilder mit wachsender Bedeutung

Image
Illustration im Cartoon-Stil: Eine Person im Rollstuhl sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer. Zwischen Tastatur und Bildschirm steht eine symbolische Steinmauer, die fünf kleine Arbeiter mit Werkzeugen abbauen.

Seit Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit keine Kür mehr – sondern gesetzliche Pflicht. Der European Accessibility Act (EAA) verändert, wie digitale Produkte entwickelt werden. Und er schafft neue Berufsbilder, die über den klassischen IT-Bereich hinausgehen.

CEO von Perplexity AI

KI-Agenten sollen Recruiter bald schon obsolet machen

Image
Ein großer, cartoonhafter Roboter hebt einen überraschten Recruiter aus seinem Stuhl hinter einem Schreibtisch, während hinter ihm vier identische Roboter in einer Reihe stehen und darauf warten, seinen Job zu übernehmen. Die Illustration ist im flachen, mid-century-modernen Stil gehalten, mit kräftigen Umrisslinien und einer warmen, gedeckten Farbpalette.

Ob LinkedIn-Gurus, Tech-CEOs oder HR-Blogger – alle sind sich einig: Die Personalabteilung steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Wird Recruiting bald zum Ein-Prompt-Job?

HR Today Video

#1: Talent Management im Wandel – mit Leo Bättig

Image
Video-Vorschaubild mit Leo Bättig, Managing Director von tts digital HR experts Schweiz, beim Sprechen ins Mikrofon.

Der Fachkräftemangel zwingt das Talent Management zum Umdenken. Leo Bättig, Managing Director bei tts digital HR experts Schweiz, gibt Auskunft.

Buchtipp-Interview

«Führung tut not – und das sollten Unternehmen sehr viel ernster nehmen»

Image
Das Bild zeigt eine junge und eine alte Person beim regen Austausch über Arbeit und Technologie.

In seinem Buch «Ihr solltet es eigentlich mal besser haben – Was Babyboomer und Generation Z voneinander wissen sollten» plädiert Herbert Henzler, langjähriger Topmanager bei McKinsey und Professor, für ein besseres Generationenverständnis. Im Interview erklärt er, weshalb er voller Zuversicht in die Zukunft blickt – trotz grosser Herausforderungen.

Checkliste

Schutz sensibler Personal- und Unternehmensdaten

Image
Das Bild ist eine Vektorgrafik mit diversen Cartoonfiguren und einem Finger, der listig ein Schloss öffnet, um an Ihre Daten zu gelangen.

Cyberangriffe sind eine wachsende Bedrohung – auch fürs HR. Sensible Mitarbeitendendaten, Bewerbungsunterlagen und Lohninformationen sind ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Diese Checkliste hilft, Datenschutzrisiken zu minimieren, IT-Sicherheitslücken zu schliessen und Mitarbeitende für Cybersicherheit zu sensibilisieren.

HR-Prozesse

Bauen statt Basteln – nur ein solides Fundament ermöglicht sinnvolle KI

Image
Eine Vektorgrafik, die eine Baustelle zeigt, die von einem KI-Kopf angeleitet wird

Ohne saubere Daten, digitalisierte Prozesse und vernetzte Systeme kann das volle Potenzial von KI im HR nicht ausgeschöpft werden. Wer KI-Anwendungen erfolgreich nutzen will, muss zuerst das Fundament dazu legen.

Gastbeitrag

Entlarvt: 4 Mythen über KI-Coaching

Image
Das Bild ist eine Vektorgrafik, das eine Frau im Dialog mit KI und Mythen zeigt.

Im Umgang mit KI am Arbeitsplatz schwirren viele Mythen umher. Vier davon auf dem Prüfstand.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Teamleiter*in Administration Tiefbauamt

14.08.2025

Hr Specialist

13.08.2025

Leiterin / Leiter Finanzen Und Hr / Mitglied Der Gl 80-100%

13.08.2025

Mitarbeiter/in Hr Und Direktionsunterstützung

13.08.2025

Hr-Assistentin 40-50%

13.08.2025

Praktikum Human Resources 60-80 %

13.08.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG