Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • Learning
  • Agenda
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • Blog
  • Über uns
Search
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
  • Themen
    • Arbeitsmarkt
    • HR Festival
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Arbeit und Recht
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
    • Porträt
    • Sesselrücker
  • Learning
  • Agenda
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • Blog
  • Über uns

Mobile menu

  • Mediadaten
  • Shop
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
HR FESTIVAL europe 2023: Interview mit Prof. Dr. Hiroshi Ishiguro

«Manchmal sind die Menschen unheimlich»

HRF_Ishiguro_web.jpg
Hiroshi Ishiguro ist ein japanischer Robotikprofessor und Direktor des Intelligent Robotics Laboratory am Department of Adaptive Machine Systems der Universität Osaka. Ein Gespräch überRoboter-…
HR Today Nr. 1/2023: HR Tech Club

Digitalisierung: Ausbildung für Führungskräften von morgen

HR_Tech_Club_Titelbild_fuer_web.jpg
Die Führungstätigkeit ist von den Herausforderungen der digitalen Transformation unmittelbar betroffen. Weiterbildung ist dafür notwendig. Doch welche? Ein Überblick.
HR Today Blog

Trennungskompetenz – Ein Schlüssel für das 21. Jahrhundert

blog_d_cachelin.jpg
Wir sprechen lieber über Anfänge als über Enden, lieber über Geburten als über Todesfälle. Sich zu verlieben, macht eindeutig mehr Spass, als eine Beziehung zu beenden. Wir geniessen die positiven…
Digitale Alarmierung

Sicher durch die Krise: Digitale Unterstützung im Notfallmanagement

Michal-pokorny-unsplash_web.jpg
Einer der Aufgaben des Personalwesens ist es, für die Sicherheit der Angestellten zu sorgen – auch in Gefahrenlagen. Ein digitales Notfallmanagement trägt bei, die Kommunikation in kritischen…
HR Today Blog

Auf der Suche nach Inspiration – oder wenn Rückseiten mehr als Vorderseiten inspirieren

blog_d_cachelin.jpg
Unser Blogger Joël Luc Cachelin war in Rotterdam, genauer gesagt im Depot Boijmans Van Beuningen – ein riesiges silbriges Ei, indem das Museum sein Lager öffentlich zugänglich macht. Die Zeit, die er…
Heftübersicht

HR Today Nr. 11&12/2022: Digitalisierung

Papierberg_web.jpg
Muss alles digitalisiert werden? Was kann HR von der Marketing-Abteilung lernen? Und wie funktioniert eine Connected-Worker-Plattform? Diesen Fragen und mehr gehen wir in der letzten HR Today-Ausgabe…
HR Today Nr. 11&12/2022: Digitalisierungsprozesse hinterfragen

Menschlichkeit trotz Digitalisierung

Schreibmaschine_web.jpg
Nicht immer ist sofort ersichtlich, welche HR-Prozesse digitalisiert werden können. Worauf zu achten ist, weshalb sich das lohnt und wie man trotzdem persönlich bleibt.
HR Today Nr. 11&12/2022: Interview - Blick von Aussen auf das HR

«Digitalisierung ist ein weiteres Tool und keine Glaubensrichtung»

Beobachten_Lupe_Fernglas_iStock_web.jpg
Im HR geht alles einen Tick langsamer als im restlichen Unternehmen, lautet ein Vorwurf. Doch wie wird HR von aussen wahrgenommen? Ein Berater, ein Sales-Profi und ein HRler im Gespräch.
HR Today Nr. 11&12/2022: Interview mit Laura Bornmann

«Der Spruch: ‹Du hast noch keine Erfahrung› zieht nicht mehr»

Laura_Bornmann_web3.jpg
Laura Bornmann leitet seit Oktober 2022 mit Jenny Maertens das operative Geschäft der Non-Profit-Organisationen «Startup Teens» und «GenZ Talents». Ein Gespräch über die digitale Generation Z, was…
HR Today Nr. 11&12/2022: Connected Work

Wie man Connected-Worker-Plattformen erfolgreich einsetzt

Collaborationtools_web.jpg
Im Digitalisierungsprozess gehen häufig die schreibtischlosen Mitarbeitende vergessen. Dabei verbringen in Produktionsstätten beschäftigte Mitarbeitende viel Zeit mit repetitiven und nicht…
  • Load More

Member werden

Betriebliches Gesundheitsmanagement

bgm

Sesselrücker

Deborah Murith

Deborah Murith

Deborah Murith, Kommunikationschefin von McDonald…

Franziska Kramer

Franziska Kramer

Franziska Kramer ist die neue Leiterin des…

Micol Rezzonico Tuithof

Micol Rezzonico Tuithof

Micol Rezzonico Tuithof tritt am 1. Juni 2023…

HR TODAY EVENTBERICHTE

Employer Branding darf kein Make-up sein
Wer ist der attraktivster Arbeitgeber der Schweiz? Auf der Action Stage des HR FESTIVAL europe am Nachmittag des 28. März präsentierte Randstad das…
Ideenaustausch mit Witz und Zukunftssicht
Am 11. Mai 2023 fand der 4. HR Innovation Campus im Kraftwerk Zürich statt. Rund 80 HR-Verantwortliche haben in zehn Barcamp-Session über Themen…
ZU DEN EVENTBERICHTEN

SWISS ASSESSMENT

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2023 by ALMA Medien AG, Zürich