Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
Art der Veranstaltungen
Academy
Events
Member Events
Webinar
Kategorie
Arbeit und Recht
Arbeitsmarkt
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Dienstleistungen
HR Festival
HR Software
HR Strategie
HR Tech
Internationales HRM
KI & Digitalisierung
Leadership und Management
Organisationsentwicklung
Politik und Gesellschaft
Recruiting
Selbstmanagement
Talentmanagement
Agenda
Mitarbeitende in Krisen begleiten
September
04
2025
Rund jede fünfte Person leidet im Arbeitsleben einmal an einer psychischen Erkrankung. Das ist nicht nur für die Betroffenen einschneidend, sondern auch für den Betrieb. Wie können Führungskräfte und HR-Fachpersonen psychische Störungen frühzeitig erkennen und darauf reagieren? Auf was sollten sie bei einem Gespräch achten? Im Webinar gibt es…
Forum BGM Zürich und SVA Zürich
Mitarbeitende aus Deutschland mit und ohne Telearbeit inkl. Aktualität Änderungsprotokoll
September
05
2025
Grenzgänger gibt es, seit es Grenzen gibt. Die Zahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat die 400’000-er Grenze überschritten. Die Grenzgänger aus Deutschland machen dabei rund 16% aus.Das Grenzgängerabkommen im Bereich der Steuern mit Deutschland besteht schon lange. Vieles ist genaustens geregelt. Doch sind diese Bestimmungen allen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Telearbeit im In- und Ausland am 8.9. und 10.9.2025 jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr
September
08
2025
Viele Mitarbeitende haben sich an mobiles Arbeiten inkl. Homeoffice gewöhnt. Wo sind die Herausforderungen für die Unternehmen, wenn diese Arbeitsformen weiterhin ganz oder teilweise möglich sind? Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Workation: Welche Möglichkeiten bieten Sie Ihren Mitarbeitenden? Unterscheiden Sie bewusst zwischen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Schulthess Forum Absenzen
September
09
2025
Die Gründe für eine Absenz der arbeitnehmenden Person können vielfältig sein und sind mit differenzierten und individuellen Pflichten der Arbeitgebenden verbunden. So können nebst einer Arbeitsunfähigkeit der arbeitnehmenden Person – zum Beispiel aufgrund von Krankheit oder Schwangerschaft – auch gesetzliche Pflichten zu Absenzen führen. Unter…
Schulthess Forum
Infoanlass CAS Governance, Nachhaltiges Leadership und HRM 5.0
September
09
2025
Im CAS Governance, Nachhaltiges Leadership und HRM 5.0 erhalten Sie die Kompetenzen, um Leadership und HR in Ihrem Unternehmen entlang der Kundinnen- und Kundenbedürfnisse neu auszurichten, strategisch zu gestalten und dabei den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden.
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Infoanlass CAS Innovatives HR-Management
September
09
2025
Digitale Transformation, demografischer Wandel und Fachkräftemangel zählen zu den herausfordernden Rahmenbedingungen, mit denen HR-Verantwortliche und Führungskräfte aktuell konfrontiert sind. Vor diesem Hintergrund vermittelt der CAS Innovatives HR-Management analytische Fähigkeiten und Know-how für ein strategisches, vorausschauendes…
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Leadership by Coaching: Coaching Skills für Führungskräfte
September
11
2025
1-tägiges Seminar mit Johannes BreitschaftIn der heutigen Zeit geht es darum, das volle Potenzial jedes Einzelnen im Team zu nutzen. Ein wesentlicher Weg dahin ist, Mitarbeitende darin zu ermutigen, eigenverantwortlich zu handeln und eine Art «Mitunternehmergeist» zu entwickeln. Dabei spielen Coaching Skills eine entscheidende Rolle.In diesem…
Coachingzentrum
Die EO für alle Fälle - für alle Fälle die EO
September
11
2025
Im Rahmen der interdisziplinären Tagung wird der neu vom Lehrstuhl-Team Pärli erarbeitete Kommentar zum Erwerbsersatzgesetz, EOG (Helbing Lichtenhahn Verlag) präsentiert und es werden historische, soziologische, ökonomische und politische Aspekte von namhaften Referierenden erörtert. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link.
Professur für Soziales Sozialrecht - Prof. Dr. iur. Kurt Pärli
Souverän und sicher durch Kündigungsprozesse: Ein Praxisseminar für Führungskräfte und HR-Experten
September
11
2025
Achtung: Dieses Kündigungstraining wird in Englisch stattfinden. Attention: This training will be held in English. Die Trennung von Mitarbeitenden – eine Herausforderung, die jedes Unternehmen kennt. Kündigungen sind zweifellos eine der schwierigsten Aufgaben in der Unternehmensführung. Besonders in einer Zeit, in der der…
Claudia Scherrer und Michael Hasler
Psychisch belastete Lernende begleiten
September
11
2025
Viele Jugendliche freuen sich auf die Lehre und sind motiviert, Neues zu lernen. Eine Berufslehre ist für die Lernenden aber auch mit Unsicherheit und Bedenken verbunden: Sind die Vorgesetzten und die Kolleginnen und Kollegen nett? Kann ich das leisten, was von mir erwartet wird? Die Herausforderungen im Betrieb und beim Übergang zum…
Forum BGM Zürich und SVA Zürich
Load More