Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
Art der Veranstaltungen
Academy
Events
Member Events
Webinar
Kategorie
Arbeit und Recht
Arbeitsmarkt
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Dienstleistungen
HR Festival
HR Software
HR Strategie
HR Tech
Internationales HRM
Leadership und Management
Organisationsentwicklung
Politik und Gesellschaft
Recruiting
Selbstmanagement
Talentmanagement
Agenda
Mitarbeitende mit Wohnsitz Frankreich - Herausforderungen Quellensteuern und Reporting
Mai
15
2025
Die Schweiz hat mit Frankreich Verständigungsvereinbarungen abgeschlossen, welche seit 1.1.2023 anwendbar sind. Diese wurden abgeschlossen, um Mitarbeitenden bis zu 40% Telearbeit gewähren zu können. Für die Periode ab 2026 ist ein Informationsaustausch mit Frankreich vorgesehen. Dieses Reporting gilt nicht nur für Mitarbeitende, welchen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?
Mai
15
2025
Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema. Die Folgen sind weitreichend: Betroffene leiden psychisch und physisch, Teams werden destabilisiert, und Unternehmen sehen sich mit erheblichen rechtlichen, monetären…
Ernö Gaspar und Sacha Truffer via peer circle
HeartMath®: Resilienz-Methoden für die Gesundheit
Mai
16
2025
1-tägiges Seminar mit Christina WeiglIn turbulenten Zeiten dem Druck und den hohen Belastungen standzuhalten und dabei stets flexibel, konzentriert und fokussiert zu bleiben, ist herausfordernd und raubt Kraft und Energie. Was hilft, die innere Balance zu halten, ist von negativen Emotionen bewusst Abstand zu nehmen und sie gekonnt zu regulieren.…
Coachingzentrum
Intuitionsseminar: Dieses Seminar hilft, schneller und besseren Zugang zur Intuition zu finden und diese im Alltag besser zu nutzen.
Mai
20
2025
Dieses Seminar hilft, noch besseren Zugang zur Intuition zu finden. Blockaden, welche die Intuition stören oder behindern, können abgebaut und so die Intuition – sei es bei der Arbeit oder im Privatleben – besser genutzt werden.In diesem Seminar lernen Sie:wie Sie schneller Zugang zu Ihrer intuitiven Information erhaltenwie Sie die Intuition bei…
Kurszentrum Aarau Institut für Coaching und Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
Fortbildung Mitarbeitende in Krisen
Mai
21
2025
Führungskräfte und Personalverantwortliche sind häufig konfrontiert mit psychischen Belastungen von Mitarbeitenden, die gar zu Krisen oder Suizidalität führen können. Dabei tauchen oft Fragen und Unsicherheiten auf. Die Fortbildung für Personalverantwortliche und Führungspersonen vermittelt wichtiges Wissen und Handlungssicherheit im Umgang mit…
Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Praxis-Training: Verhandeln auf der Basis von Werten – das Zürcher Verhandlungsmodell®
Mai
21
2025
Warum Sie dieses Verhandlungstraining besuchen sollten:An allen Ecken und Enden muss verhandelt werden – mit Kunden und Lieferanten sowie mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kollegen. Und die Ergebnisse dieser Verhandlungen prägen den unternehmerischen Erfolg entscheidend mit. Die letzten Jahre haben freigelegt, wie eng der Erfolg des einen…
Bullinger – Institut für Verhandlungsprozesse (www.bullinger-institut.com)
Das Haus der Vielfalten®: Wirkungsvoll arbeiten mit dem Inneren Team
Mai
23
2025
2-tägiges Seminar mit Karin SidlerÜberforderung im Beruf, Überlastung, innerer Clinch aufgrund von unterschiedlichen, teilweise gegensätzlichen Bedürfnissen – viele Arbeitnehmende, Führungskräfte und Selbstständige kommen heute an die Grenzen ihrer Selbstmanagement-Fähigkeiten.Mit dem Modell «Haus der Vielfalten®» unterstützen Sie Ihre Kundinnen…
Coachingzentrum
Arbeitsrechtstagung 2025 (In Kooperation mit ZHAW)
Juni
03
2025
Der Einzelarbeitsvertrag (EAV), der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) und der Normalarbeitsvertrag (NAV) sind drei wichtige Vertragsformen im schweizerischen Arbeitsrecht. Jede dieser Formen hat ihre eigene Bedeutung und Funktion, und sie stehen in einer komplexen Wechselwirkung zueinander. Auch alle weiteren Dokumente, die die Arbeitstätigkeit, den…
Schulthess Forum und ZHAW
Zurück ins Team: Herausforderungen und Lösungen
Juni
04
2025
(Psychisch) erkrankte Mitarbeitende zu unterstützen, kann belastend sein und überfordern. Wie können Betriebe Mitarbeitende während einer Abwesenheit erfolgreich begleiten? Lernen Sie Chancen und Perspektiven kennen in Bezug auf den Arbeitsplatzerhalt und die Rückkehr einer erkrankten Person an den Arbeitsplatz. Erfahren Sie, welche Unterstützung…
Forum BGM Zürich & lifetime health GmbH
Fragestellungen rund um Verwaltungsräte im internationalen Kontext
Juni
12
2025
Die Honorarabrechnung von Verwaltungsräten mit Wohnsitz im In- und Ausland sollten in der Lohnbuchhaltung korrekt abgewickelt werden. Bei Verwaltungsräten mit Wohnsitz im Ausland ist dies nicht immer so einfach, da spätestens seit Corona die Verwaltungsräte oft virtuell an den Verwaltungsratssitzungen teilnehmen. Es müssen die richtigen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Load More