Rekordzahlen, Innovationen und Networking auf höchstem Niveau
Das HR FESTIVAL europe 2025 lockte mit hochkarätigen Speakern sowie innovativen HR-Lösungen und zog damit über 6000 Teilnehmende an – ein neuer Besucherrekord. Zwei Tage voller Inspiration, Networking und Zukunftsvisionen für die Arbeitswelt von morgen.

Das erste Mal auf dem HR FESTIVAL europe: die Silent Stage. (Foto: David Biedert)

«Santé!» an der Cocktailbar beim HR Today-Stand. (Foto: David Biedert)

Wieder gut besucht: die Podcast-Stage am HR Today-Stand. (Foto: David Biedert)

Elly Oldenbourg war die erste Keynote-Speakerin am Dienstag. (Foto: David Biedert)

Luisa Caraman und ihre Kollegen Christian Schmeichel und Florian Kunze (nicht auf dem Foto) bestritten die zweite Keynote am Dienstag. (Foto: David Biedert)

Ex-Polizist und nun Motivational Speaker Rob Hosking als erster Keynote-Speaker am Mittwoch. (Foto: David Biedert)

Der humorvolle Abschluss auf der main Stage am Mittwoch: Fabian Unteregger (Foto: David Biedert)

Tobias Müller führte wieder souverän durch die Keynotes. (Foto: David Biedert)

Foto: David Biedert

Foto: David Biedert

Überall auf dem Festivalgelände gab es Kärcher-Stationen zum Auffüllen der Fill Me-Flaschen. (Foto: David Biedert)

In der HR Today-Member Lounge (Foto: David Biedert)

In der HR Today-Member Lounge (Foto: David Biedert)

Foto: David Biedert

Foto: David Biedert

Foto: David Biedert

Sensationeller Live-Act auf der «BREAK THE NORM»-Party am Dienstagabend: Baba Shrimps. (Foto: David Biedert)

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Swiss HR Awards (Foto: David Biedert)
Die vierte Ausgabe des HR FESTIVAL europe fand am 25. und 26. März in der Messe Zürich statt. Die Veranstaltung zog über 6000 Besuchende an und erreichte mit den Ausstellenden und Referierenden insgesamt 8000 Teilnehmende – ein beeindruckender Erfolg. Das grosse Publikum war begeistert von den international renommierten Rednern, den Workshops und Podiumsdiskussionen zu den Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen sowie den Gesprächen mit fast 200 Anbietern. Die nächste Ausgabe des HR FESTIVAL europe findet am 24. und 25. März 2026 statt.
Das HR FESTIVAL europe 2025 begrüsste mehrere hochkarätige Referenten. Elly Oldenbourg, erfahrene Managerin und Autorin des Buches «Workshift», zeigte in ihrer Keynote auf, wie ein umfassenderes Verständnis von Arbeit dazu beitragen kann, eine bessere Welt zu schaffen. Christian Schmeichel, Luisa Caraman und Florian Kunzke – alle drei von SAP – erläuterten, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf das Personalmanagement haben wird.
Am Mittwoch startete der nordirische Speaker Rob Hosking mit dem Thema Anpassungsfähigkeit und anpassungsfähige Teams auf der Main Stage in den Tag. Am Nachmittag sorgte der Schweizer Komiker Fabian Unteregger mit seinem humorvollen Blick auf den Fachkräftemangel für viele Lacher. Darüber hinaus hatten die Besucher die Möglichkeit, an über 60 Podiumsdiskussionen und Vorträgen mit praxisnahen Tipps für HR-Fachkräfte teilzunehmen.
Festival-Atmosphäre auf 15'000 Quadratmetern
Die Veranstaltung erstreckte sich in Festival-Atmosphäre über rund 15'000 Quadratmeter in der Messe Zürich. Fast 200 Aussteller boten den anwesenden HR-Entscheidenden und Verantwortlichen zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Inspiration: innovative Produkte und neue Trends im Bereich HR-Dienstleistungen.
Entspannung, Nachhaltigkeit und Networking
Auch für Unterhaltung und Entspannung war gesorgt: Erinnerungs-Fotoshootings, interaktive Animationen sowie Kaffee und Snacks. Am Stand von HR Today drängten sich die Besucher, um eine Reihe von Live-Podcasts zu hören, köstliche Cocktails zu probieren und die neuesten Ausgaben des führenden Schweizer HR-Mediums zu entdecken.
Die Organisatoren des HR FESTIVAL europe setzten erneut auf Nachhaltigkeit. Der Partner «FILL ME bottle» stellte 2000 Glasflaschen zur Verfügung, die dank spezieller von Kärcher bereitgestellter Wasserstationen nachgefüllt und wiederverwendet werden konnten.
Der erste Veranstaltungstag klang in einer entspannten Atmosphäre mit der traditionellen «BREAK THE NORM» Networking-Party aus. Die Auftritte der Band Baba Shrimps und DJ Patric Pleasure begeisterten über 600 Partygäste bis spät in die Nacht.
Verleihung des Swiss HR Award
Das HR FESTIVAL europe endete mit der Preisverleihung der fünften Ausgabe des Swiss HR Award – eine Gelegenheit, die innovativsten HR-Projekte des Jahres auszuzeichnen. Die Teilnahme stand allen Organisationstypen offen: von KMUs über Grossunternehmen bis hin zu Start-ups. In Live-Pitches wurden die acht Finalistenprojekte vorgestellt. Der Swiss HR Award kombiniert die Bewertung einer Fachjury mit einer Publikumsvoting: Die endgültige Entscheidung lag in den Händen der zahlreichen Besuchenden die der Zeremonie beiwohnten.
Wir gratulieren den folgenden Firmen mit ihren Projekten, die ihnen zum Sieg verhalfen:
- Talente finden: EKZ und EWZ
- Talente halten: Loopings
- Wild Card: Verein Vision Arbeitszeugnis
- Start-Up: Futureplace