Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Die leisen Leistungsträger

Warum Unternehmen oft die Falschen hören

Image
Besprechung im Büro: Eine Person ruft durch ein Megafon; der Manager hört begeistert zu, zwei Kolleg*innen schauen sich irritiert an. Flache Mid-Century-Optik, kräftige Vollfarben.

Die moderne Arbeitswelt belohnt oft Lautstärke und Präsenz – während die Leisen oft für Passivität und fehlende Initiative sanktioniert werden. Das kann negative Folgen haben.

Unternehmenskultur

Wie Schweizer Unternehmen eine neue Innovationskultur im Alltag verankern

Image
Vier frustrierte Mitarbeitende drängen sich in einem engen Büro um einen als Tisch genutzten Pingpongtisch mit Laptops. Dahinter ein Whiteboard, auf dem das Wort «INNOVATION» von vielen Post-its fast vollständig überklebt ist; flache Mid-Century-Optik mit kräftigen Konturen.

Tischtennisplatten, Post-it-Wände und kreative Labore waren gestern: Erfolgreiche Schweizer Unternehmen fördern Innovation durch echte Mitsprache, Vertrauen und strukturelle Veränderungen.

HR Today Blog

Leichtigkeit ist harte Arbeit

Image
HR Today Blog: Future Work

Selten hat sich so viel bewegt in unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Die Einladung zum Mitgestalten war noch nie so deutlich ausgesprochen. Doch wir haben keine Zeit und fühlen uns erschlagen statt ermächtigt. Nachfolgend einige Gedanken dazu, was die Führung zu mehr Leichtigkeit bei der Arbeit beitragen kann.

Buchtipp: «Psychologische Sicherheit durchgespielt» von Joachim Maier

«Je mehr Drama, desto weniger Sicherheit – und Leistung»

Image
Das Bild ist eine Illustration, die eine positive Szene in einem Büro zeigt: Alle sind zufrieden, alles läuft, Mitarbeitende wie Manager lächeln.

In unsicheren Zeiten wird psychologische Unsicherheit umso mehr zum Erfolgsfaktor. Autor, Dozent und Berater Joachim Maier erklärt, warum Angst lähmt – und wie dramafreie Teams zu lernenden Organisationen beitragen. 

Die grössten Führungsfehler

Management by Zirkusdirektor?

Image
Eine Illustration, die einen Boss auf dem Sofa zeigt, einen Boss mit Krokodilskostüm, einen Boss, der einen Rubik's Cube löst, einen im Director's Seat mit Filmklappe und einen an der Kirchenorgel.

Ein humorvoller Blick auf klassische Leadership-Sünden. Sind Sie vielleicht ein Netflix-Manager? Oder ein Krokodil? Inklusive Checkliste!

Tool-Empfehlung

Diese Signale verraten Handlungsbedarf im Team

Image
Eine Gruppe Leute sitzen mit Spass aber auch konzentriert an einem Tisch und machen ein Pubquiz, Chef ist ein Kapitän. Ausserdem Kompassrose.

In 80 Fragen um die Team-Welt: Organisationsentwickler Pascal Romann hat einen «Team-Kompass» entwickelt. Damit möchte er Teams zur besseren Zusammenarbeit befähigen – und zu Höchstleistungen bringen. Sein Tool stellt er gratis zur Verfügung. 

Kollaboration

Warum Zugvögel keine CEOs haben

Image
Illustration: Ein Vogelschwarm im V löst sich auf, weil vorne ein Vogel im Anzug mit Krawatte gestikulierend die Nachbarn dirigieren will. Flächige mid-century-Kinderbuch-Optik mit kräftigen Konturen, Vollfarben, 16:9.

Zu oft «spielen» wir Arbeit, als ob sie eine Performance wäre. Zu selten fragen wir uns, warum  wir eigentlich tun, was wir tun. Die Folge: Arbeit stockt, ist ineffizient und macht keinen Spass. Nadja Schnetzler und Laurent Burst laden ein zu einem radikal anderen Blick auf Kollaboration. 

Der Mix, der wirkt

Führung nach Rezept

Image
Ein flaches, mid-century modern inspiriertes Illustrationsbild: Ein Mann im Anzug mit Krawatte trägt eine Kochmütze und sitzt an einem Tisch. Vor sich rührt er konzentriert in einer Schüssel mit Salat. Auf dem Tisch liegen eine Flasche Olivenöl, eine Flasche Balsamico-Essig, eine kleine Flasche Sojasauce, zwei Gewürzstreuer und ein Rezeptblatt. Hintergrund in einheitlichem Orange, klare schwarze Konturen, flächige Farben ohne Verläufe.

Man nehme Aceto (Ziele), Olivenöl (Sinn), Soja (Coaching) und Agavendicksaft (Beziehungen) – kräftig mischen, je nach Lage nachwürzen. Gut verrühren und situativ dosieren. Gemeinsam im Team geklärt servieren.

Co-Leadership

Wenn Führung zum Dialog wird

Image
Ein zweistöckiges Büro in flacher, mid-century moderner Illustrationsweise: Unten arbeiten mehrere Angestellte – eine Frau schreibt, zwei Personen sitzen gemeinsam am Tisch, ein Mann telefoniert am Schreibtisch. Oben sitzen zwei Chefs im Anzug an einem Schreibtisch einander gegenüber, beide in intensives Gespräch vertieft. Eine Treppe verbindet die Stockwerke, an der Wand hängen eine Uhr und ein großes Fenster, daneben eine Topfpflanze. Klare schwarze Linien, erdige Farbtöne, flächige Farben ohne Verläufe.

Immer mehr Unternehmen schreiben Führungspositionen als Co-Leitungsstellen aus, doch ist die geteilte Verantwortung wirklich das Führungsmodell der Zukunft? Im Interview beleuchtet Ronald Ivancic, Kursleiter des CAS «Führen in Zeiten des Wandels», die verschiedenen Aspekte von Co-Leadership und zeigt, wovon dessen Erfolg abhängt. Ein Blick hinter die Kulissen eines Führungsmodells, das genauso viel verlangt wie es verspricht.

Rückblick auf den HR Experience Campus 2025

Warum HR mutiger sein darf und was wir von Astronauten lernen können

Image
Bühnenaufnahme eines Vortrags: Eine Referentin steht vor einem grossen Publikum; hinter ihr zeigt eine riesige Leinwand ein Foto von vier Astronauten und Astronautinnen in weissen Raumanzügen, die nebeneinander gehen. Links lehnt eine Gitarre, rechts stehen drei leere Hocker.

Der HR Experience Campus zeigte, dass Zufriedenheit nicht reicht – glücklich ist nur ein Drittel. Gefragt ist ein HR mit Haltung: mutig, menschenzentriert, flexibel – und bereit, wie aus Fehlern zu lernen. Genau wie Astronauten im All.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Leitung Hr Administration

29.10.2025

Fachspezialist:in Hr Payroll

29.10.2025

Hr Generalist - Hr Payroll & Operations

28.10.2025

Hr Business Partner

28.10.2025

Senior Hr Admin 100%

28.10.2025

Leiter*in Hr Business Partner*innen

27.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG