Skip to main content
DE
FR
Mediadaten
Kontakt
Abo
Shop
Warenkorb
Login
Abo
Shop
Mediadaten
Paywall
Newsletter
Stichwort Suche
login
NEWS
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Jobs
Stelle suchen
Stelle inserieren
Sesselrücker
Blog
Academy
TV
Agenda
Mehr
HR Tech Club
HR Today Research
HR Today Newstar
HR DISKURS
Arbeitsszeugnisse schreiben
Über uns
Impressum
HR Today News
Personalmangel: Swiss streicht weitere Flüge
07.06.2022
Die Swiss muss erneut Flüge streichen oder diese anderen Fluggesellschaften überlassen. Betroffen seien zwei Prozent der Kunden, also zehntausende Passagiere. Es handelt sich um mehrere Kurzstreckenflüge, aber auch um Flüge nach San Francisco.
Parmelin: Verhandlungen über höhere Löhne wegen Inflation
07.06.2022
Das Leben in der Schweiz wird durch den Krieg in der Ukraine teurer, insbesondere weil die Energiepreise steigen. Bundesrat Guy Parmelin sieht deshalb die Sozialpartner in der Pflicht. Sie müssten über Lohnerhöhungen verhandeln.
Vieles wird teurer – steigen nun auch die Löhne?
03.06.2022
Die Preise steigen in der Schweiz im Mai um 2.9 %. SRF fragte am SEF nach, ob Arbeitgeber nun die Saläre erhöhen.
Arbeitsmarkt nach Pandemie weiter im Aufwind
02.06.2022
Gegenüber dem ersten Vorjahresquartal stieg die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz um 1.7 Prozent auf 5.1 Millionen. Dabei nahm die Zahl der erwerbstätigen Frauen stärker zu als jene der Männer. Die Erwerbslosenquote stieg gegenüber dem Vorquartal 2021 von 4.4 auf 4.6 Prozent.
Nun sind fast die Hälfte der neuen VR-Mitglieder Frauen
01.06.2022
Von den in diesem Jahr bislang neu gewählten oder zur Wahl vorgeschlagenen Verwaltungsräten von SPI-Unternehmen sind 45 Prozent weiblich.
Löhne sind in der Schweiz im letzten Jahr gesunken
01.06.2022
Schweizer Angestellte haben 2021 nominal wie inflationsbereinigt weniger verdient.
Gesamtbeschäftigung steigt im ersten Quartal weiter
30.05.2022
Der Schweizer Stellenmarkt hat sich im ersten Quartal 2022 weiter von den Folgen der Corona-Pandemie erholt. Die Zahl der Stellen stieg innert Jahresfrist um 2,5 Prozent und damit das vierte Mal in Folge nach zuvor vier Rückschlägen.
Corporate Health: So geht es den Schweizer Arbeitnehmenden
25.05.2022
Fast ein Drittel der Schweizer Arbeitnehmenden fühlt sich erschöpft. Immerhin: Laut dem BGM-Spezialisten ist das Bewusstsein für betriebliches Gesundheitsmanagement beim Management gestiegen.
Fast die Hälfte der Bevölkerung besuchte 2021 eine Weiterbildung
25.05.2022
45 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben sich im letzten Jahr weitergebildet. Grösstenteils sassen die Personen über 40 Stunden in einer Schulung, teilt das Bundesamt für Statistik (BFS) mit.
Analyse des Bundes: Pandemie verschärfte Ungleichheit zwischen Männern und Frauen
24.05.2022
Die Kommission für Frauenfragen hat analysiert, wie sich die Pandemie auf die Geschlechter ausgewirkt hat. Das Resultat ist ernüchternd.
Show More