Coaching als berufliche Alternative: Das braucht es dazu

Persönliche Weiterbildung ist eine lebenslange Herausforderung, der sich immer mehr Menschen gegenübersehen. Da könnte eine Existenz als Coach eine berufliche Alternative sein. Interessenten sollten aber in jedem Fall einige wesentliche Voraussetzungen mitbringen.

Image
Checkliste_Coaching_web.jpg

Wer Coach werden möchte, muss über einige Voraussetzungen verfügen. (Bild: 123rf)

  1. Interesse an Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung
     
  2. Aktives Zuhören
     
  3. Bedürfnis, anderen helfen zu wollen
     
  4. Selbständiges Arbeiten
     
  5. Spass am Umgang mit Menschen
     
  6. Sich um eine fundierte Ausbildung bemühen
Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos

Martin Geiger ist Effizienztrainer und hilft Menschen dabei, ihr volles Potential zu entfalten und ist Gründer der coach2call Academy in Deutschlands. martingeiger.com

Weitere Artikel von Martin Geiger

KOMMENTARE

ADD COMMENT

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.