HR Today Blog

Sind wir bereit Verantwortung zu teilen – oder wollen wir nur so tun?

Selbstorganisation und Agilität klingen nach Freiheit, flachen Hierarchien, Highspeed-Entscheidungen und glückseligen Mitarbeitenden. Doch oft kollidiert diese Fantasie mit der Realität. Was braucht es, damit Selbstorganisation wirklich funktioniert?

Selbstorganisation und Agilität klingen nach Freiheit, flachen Hierarchien, Highspeed-Entscheidungen und glückseligen Mitarbeitenden. Die Realität sieht oft anders aus: chaotische Meetings, unklare Rollen und manchmal der stille Wunsch nach der Rückkehr gewohnter Strukturen. Was braucht es also, damit selbstorganisierte Teams funktionieren? Wo liegen Stolpersteine? Welchen Unterschied macht dabei KI?

Hier geht es zum ganzen Blog.

Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos

Dorit Schmidt-Purrmann ist Kommunikationsexpertin mit den Schwerpunkten BGM, Arbeitswelt 4.0 und (KMU) Unternehmertum. Im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz schreibt sie über aktuelle Themen und Lösungsansätze im BGM.

Weitere Artikel von Dorit Schmidt-Purrmann

Das könnte Sie auch interessieren