Es lohnt sich, den Fokus weg vom Problem zu lenken – hin zu den Ideen, mit denen sich die Situation verbessern lässt. Wer das beherrscht, geht leichter durchs Leben. Lösungsorientiertes Denken und Handeln ist lernbar.
Das beste aus Führung, Recruiting, HR-Strategie, Selbstmanagement ... Diese Artikel haben unsere Leser im Jahr 2017 besonders interessiert.
Kuscheln Sie sich ein mit einem guten Buch. Wir verlosen im Dezember fünf Bücher zu HR-Themen. 20. Dezember: «Unternehmenskultur verstehen».
Andrea Blust, HR-Leiterin der Kantonspolizei Thurgau, arbeitet aktuell daran, ihre HR-Abteilung neu auszurichten. Parallel dazu ist sie mit einem Engpass an Talenten und den mangelnden Sprachkenntnissen von Bewerbenden konfrontiert.
Je nach dem, in welchem Bereich ein Mensch am meisten Stärken hat, fallen ihm bestimmte Arten von Aufgaben und Tätigkeiten leichter oder schwerer. Das eigene Stärkenprofil zu kennen, ist unter anderem wichtig für die Karriereplanung und um persönliche Ziele zu erreichen.
Für unsere Adventsserie 2017 haben wir mit HR-Fachleuten gesprochen, die im Jahr 2017 eine neue Stelle angetreten haben. Hinter einigen Adventstürchen warten auch Checklisten zum Thema Stärken und Buchverlosungen. Lassen Sie sich überraschen!
Freuen Sie sich auf gute Weihnachtslektüre: Wir verlosen im Dezember fünf Bücher zu HR-Themen. 15. Dezember: «Arbeitsmotivation bei Mitarbeitenden stärken».
Valérie Schelker ist seit Anfang April HR-Leiterin der Schweizerischen Post. Sie steht vor der Herausforderung, die HR-Organisation umzubauen, während der restliche Konzern keineswegs stillsteht.
Sonja Theiler ist seit März 2017 HR-Leiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Zentralbahn. Davor war sie bei Manor tätig. Im Interview spricht sie über den komplexen Branchenwechsel und aktuelle HR-Projekte.
Entfalten Sie Ihre Stärken. Fragen Sie beispielsweise Ihre Mitmenschen, welche Stärken Sie wann häufiger einsetzen könnten. Bauen Sie selten genutzte Stärken aus. Aber setzen Sie Ihre Stärken nicht übertrieben ein – denn das kann nach hinten losgehen.