Ein internationales Forscherteam der Tel Aviv University und der Cornell University haben experimentell untersucht, ob, wann und wie Lohntransparenz Neid und Hilfsbereitschaft beeinflusst.
Stéphane Haefliger gehört zu den profiliertesten HR-Stimmen der Romandie. Jüngst hat er ein Buch veröffentlicht, worin er den Konkurs seines Ex-Arbeitgebers – der Banque Privée Espírito Santo – aufarbeitet. Heute ist er HR-Chef bei der Compagnie Bancaire Helvétique, die Teile der Konkursmasse übernahm.
An Netzwerk-Veranstaltungen können Sie in kurzer Zeit viele Menschen persönlich kennenlernen und Wissen austauschen. Von der Begrüssung über den Smalltalk bis hin zur Kontaktanfrage: Wir haben neun Tipps für erfolgreiches Networking.
Bei Bewerbern einen Top-Eindruck hinterlassen. Verständlich und positiv kommunizieren. Kandidaten beim Lunch kennenlernen. Unsere Serie «HR-Knigge» beleuchtet in sechs Folgen Themen, die für HR-Verantwortliche und Führungspersonen von Bedeutung sind.
Sind Sie auch froh, dass das Wochenende in Reichweite ist? Liegt wieder eine ganze Woche Dienst nach Vorschrift hinter Ihnen? Und surfen Sie schon länger auf Stellenbörsen herum? Dann ist es Zeit für eine Revision. Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit und die sollte man nicht dauerhaft unzufrieden verbringen.
Stéphane Haefliger ist HR-Chef der Privatbank Compagnie Bancaire Helvétique und eine der prominentesten HR-Stimmen der Romandie. Im April veröffentlichte er ein Buch über den skandalumwitterten Konkurs seines Ex-Arbeitgebers, der Privatbank Espírito Santo. Im französisch geführten Video-Interview reflektiert er die «Goldenen Regeln» des HR-Managements.
Die Empfehlungen der Redaktion und die beliebtesten Artikel des vergangenen Monats.
Das HR-Team der Hostettler Group pflegt seinen Teamgeist am Oktoberfest, beim Fondueplausch oder beim Gin Tasting. Es ist in viele Veränderungsprozesse involviert und führt derzeit gerade flexible Arbeitszeiten ein. HR-Leiter Oliver Vogt über weitere Projekte, gemeinsame Rituale und gute HR-Menschen.
Sitzungen leiten oder Kinder hüten? Beides geht. Flexible Arbeitszeitmodelle sind auf dem Vormarsch – auch bei Kaderstellen. Welche Vorteile bieten Teilzeit und Jobsharing in Führungsetagen? Und wie kann ein Unternehmen flexibles Arbeiten konkret fördern?
Ihre Mitmenschen sollen Sie verstehen. Mit Gerede um den heissen Brei verunsichern sie diese höchstens. Setzen Sie stattdessen auf eine klare und positive Kommunikation.