Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Minutes

Meine Gedanken zum 2. HR Barcamp Zürich

Image
blog_d_besson02.jpg

Auch das 2. HR Barcamp Zürich war für mich wieder ein tolles Erlebnis. Ich erkläre kurz, was ein Barcamp ist, warum es mir so gut gefallen hat und worüber wir gesprochen haben. An diesem Tag gab es 16 verschiedene Diskussionen («Sessions») und ich konnte an vier davon teilnehmen. Natürlich wählte ich Themen rund um Internet und Rekrutierung.

HR Today Blog

Schafft die Bewerbung ab!

Image
blog_d_ganouchi.jpg

Alle reden von Augenhöhe und Dialog. Von Authentizität und Transparenz. Im Personalwesen generell, primär aber im Recruiting. Nun, vermutlich nicht ganz alle. Aber viele. Vor allem viele Experten. Nun eigentlich... vor allem ich selber. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass diesen Ansprüchen früher oder später Rechnung getragen wird. Weil sie richtig sind. Und weil sie Sinn machen.

HR Today Minutes

Hobbies haben im Lebenslauf nichts zu suchen

Image
blog_d_besson02.jpg

Die meisten Kandidaten erwähnen ihre Hobbies im Lebenslauf. Aber bringt das etwas? Ich finde nicht. Ich überlege in diesem Podcast, weshalb so viele Hobbies langweilig klingen, warum sie bei der Rekrutierung nichts bringen und wieso Recruiter trotzdem darauf achten. Und zum Schluss kann ich mir einen kleinen juristischen Exkurs nicht verkneifen.

Rekrutierungskampagne

Die 15-Sekunden-Bewerbung

Einfachheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Personalmarketing. Dies zeigt die neue Rekrutierungskampagne für Pflegefachleute des Kinderspitals Zürich. Die Kontakt- und Bewerbungsziele wurden in den ersten Monaten klar übertroffen.

HR Today Blog

360-Grad-Videos für das Recruiting einsetzen?

Image
blog_d_maeder_recruiting.jpg

Ein neuer Trend wird sich bei den Videos durchsetzen. Letztes Jahr sind die ersten Videos mit Rundumsicht auf Youtube und weiteren Plattformen aufgetaucht. In der Zwischenzeit erfreuen sich diese Videos bei den Usern immer grösserer Beliebtheit. Die Besonderheit bei 360-Grad-Videos ist, dass nicht wie bei herkömmlichen Videos der Bildausschnitt vorgegeben ist, sondern der User sich im Video umschauen kann. Die Sicht bleibt somit nicht nur auf einen vordefinierten Ausschnitt beschränkt, sondern der Zuschauer hat das Gefühl, sich mitten im Video zu befinden.

HR Today Nr. 5/2016: Recruiting

«Die Rolle des Recruiters wird sich zwangsläufig verändern»

Image
S.22_Roundtable-01_5_2016.jpg

Wurde der millionenschwere Schweizer Stellenmarkt über Jahrzehnte von Print-Verlagen dominiert, so hat sich das Rekrutierungsgeschäft im 21. Jahrhundert definitiv ins Internet verlagert und dabei zahlreiche Anbieter mit ganz unterschiedlichen Konzepten hervorgebracht. HR Today hat exemplarisch fünf Protagonisten zu einem Roundtable geladen. Der Branchentreff unter Konkurrenten sorgte für reichlich Gesprächsstoff.

HR Today Nr. 5/2016: Recruiting

Im Online-Marketing angekommen: Das Stelleninserat im Benchmark

Image
S.30_Wandtafel-5_2016.jpg

Das Online-Stelleninserat ist längst nicht mehr bloss das elektronische Abbild einer gedruckten Stellenanzeige. Aber welche Umsetzung stärkt den eigenen Stellenmarkt und welche externen Recruiting-Kanäle funktionieren wie gut und mit welcher Kosteneffizienz? Klassische Online-Marketing-Kenngrössen sollen Antwort geben. Ein Schweizer Grosskonzern hat sich einer Benchmark-Analyse unterzogen. Ein Einblick.

HR Today Minutes

Soll die Empfangsdame mit rekrutieren?

Image
blog_d_besson02.jpg

Früher waren Vorstellungsgespräche Chefsache. Heute werden immer mehr Leute aus dem Team und aus anderen Abteilungen einbezogen.

HR Today Blog

Multi-Channel-Recruiting: Kandidatensuche wird komplexer

Image
blog_d_ganouchi.jpg

«Ja wo sind sie denn, die Kandidaten? Die Verunsicherung zahlreicher Rekrutierender wird immer grösser, ebenso deren Ratlosigkeit. Klar, es gilt zu differenzieren. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage zeigt sich je nach Segment komplett unterschiedlich: Kaufmännische «Normal-Stellen» sind beispielsweise nach wie vor eher einfach zu besetzen. Doch das Gespenst der schwierigen Auffindbarkeit von Kandidaten zieht immer weitere Kreise. Mittlerweilen wird um Lernende gebuhlt, weil sie nicht mehr in genügendem Mass und Qualität zu finden seien.»

Recruiting

Personalsuche: Der Köder muss dem Fisch schmecken

Image
Recruiting_Fisch_123RF_quer.jpg

Wenn es Unternehmen schwer fällt, Schlüsselpositionen adäquat zu besetzen, liegt dies meist an ihnen selbst. Dann ist entweder die Einstellung der Personalverantwortlichen zum Thema Personalsuche unzeitgemäss oder die Rekrutierungsprozesse sollten auf den Prüfstand gestellt werden. Davon ist Personalberater Alexander Walz überzeugt.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
Raum für Zufriedenheit
Während draussen das Leben an der Langstrasse pulsierte, kehrte im Jazzhaus Zürich am 15. Mai 2025 eine inspirierende Ruhe ein – perfekt, um den oft…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hochschulpraktikant/-In Hr Recruiting Und Business Partner/-Innen

22.09.2025

Personal-Managerin Als Human Resources-Generalistin 80 - 100 %

21.09.2025

Payroll Specialist

20.09.2025

Fachspezialist:in Payroll Und Sozialversicherungen

20.09.2025

Hr Coordinator/global Mobility Support / Fest

20.09.2025

Hr-Assistant

20.09.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG