Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Jelmoli schliesst per Ende 2024 – 850 Angestellte betroffen
06.02.2023
Das Warenhaus an der Bahnhofstrasse ist ab 2025 Geschichte. Besitzerin Swiss Prime Site renoviert das Gebäude komplett und betreibt es danach in neuer Form.
Liegt der Mindestlohn in der Schweiz im Trend?
02.02.2023
In der Stadt Zürich soll künftig ein Mindestlohn gelten. Dafür hat sich das Stadtparlament ausgesprochen. Auch mehrere Kantone kennen einen Mindestlohn.
Fast jeder vierte Schweizer hat Angst, seinen Job zu verlieren
01.02.2023
18 Prozent der Arbeitnehmenden in der Schweiz überlegen, aus wirtschaftlicher Not ihren Job zu kündigen. Im Vergleich zum Ausland ist diese Zahl tief.
Bericht: Energiewende hat eher geringe Auswirkung auf Beschäftigung
01.02.2023
Die Bau- und Energiewirtschaft profitieren von der Förderung von erneuerbaren Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz. Das schreibt der Bundesrat in einem Bericht. Doch auf die gesamte Beschäftigung habe die Energiewende eine eher geringe Auswirkung.
Forschung lindert den Fachkräftemangel – und hat darum mehr Support der Spitalleitung verdient
30.01.2023
In der Urologie und weiteren Abteilungen des Luzerner Kantonsspitals kümmern sich Ärztinnen und Ärzte nicht nur um Patienten, sondern auch um die Forschung. Und das meistens in der Freizeit. Dafür zahlt das Spital zu wenig.
Wer in der falschen Gemeinde wohnt, kann seine Altersvorsorge verlieren
30.01.2023
Vielerorts müssen Sozialhilfebeziehende ihr Pensionskassengeld an die Gemeinde abtreten. Die Praxis kann eine völlig andere sein, je nach Ort – oder zuständiger Person auf dem Amt.
Berner Fachhochschule führt Lehrgang für Geflüchtete ein
25.01.2023
Die Berner Fachhochschule will beim Wiederaufbau der Ukraine helfen und bietet einen neuen Lehrgang an. Im Februar starten 30 Ukrainerinnen.
Warum es eine Männerflucht aus Berufen mit wachsendem Frauenanteil gibt
24.01.2023
Eine neue Studie zeigt: Männer steigen aus Berufen aus, wenn die Anzahl der Kolleginnen zunimmt. Existieren deshalb Männer- und Frauenberufe?
Traumatisiert, weil sie den Chat-Roboter trainieren mussten
24.01.2023
Damit ein Chat-Roboter nicht ausfällig und diskriminierend wird, muss ihm zuerst beigebracht werden, was Hass und Gewalt sind. Diese Aufgabe übernehmen meist schlecht bezahlte Arbeitskräfte im globalen Süden. Für die Menschen hat das fatale Folgen, wie das Beispiel aus Kenia zeigt.
Tech-Giganten streichen Tausende von Stellen – was ist da los?
23.01.2023
Nun streicht auch Google Tausende von Stellen. Alles, was Sie über die Entlassungswelle in der Tech-Welt wissen müssen.
Load More