Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Was sich 2025 bei AHV, PK und Krankenkasse ändert
06.01.2025
2025 stehen allerlei Änderungen ins Haus. Das trifft die Sozialversicherungen, aber auch ein Burka-Verbot sowie Anpassung der Krankenkassenfranchise.
Die zehn pünktlichsten Fluggesellschaften im Jahr 2024
06.01.2025
Cirium, eine Quelle für Luftfahrtanalysen, gab die Gewinner seiner «On-Time Performance Review 2024» bekannt und ehrte Fluggesellschaften und Flughäfen, die sich durch Pünktlichkeit und operative Leistung auszeichneten.
Firmenkonkurse in der Schweiz steigen 2024 auf Höchststand
03.01.2025
2024 sind deutlich mehr Unternehmen Konkurs gegangen. Gleichzeitig wurden mehr Firmen neu gegründet.
Axpo: Nationalrat Rémy Wyssmann will Lohn des Chefs deckeln
30.12.2024
Über CHF 600’000 Boni erhält Axpo-CEO Christoph Brand – und bringt es damit auf ein Jahressalär von CHF 1,8 Millionen. Einige Politiker in der schweiz empfinden das als zu viel und schlagen eine Deckelung vor.
Chefs reagieren unter Finanzdruck irrational
23.12.2024
«Das liegt daran, dass Führungskräfte mit grossen finanziellen Sorgen glauben, die Kontrolle zu verlieren.» Eine Studie.
Raiffeisen-Chef Heinz Huber geht zur Bündner Kantonalbank
18.12.2024
Nach fast sechs Jahren tritt Heinz Huber per 31. Dezember 2024 als Raiffeisen-Schweiz-Chef zurück.Per Juli 2025 wechselt er in die strategische Führungsebene und wird Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB).
Gen Z bemängelt Zusammenarbeit mit älteren Generationen
16.12.2024
Fast jeder fünfte junge Mitarbeitende schätzt die Zusammenarbeit mit älteren Kolleginnen und Kollegen in Schweizer Unternehmen als mangelhaft ein.
Änderungen am Obligationenrecht: neue Regelungen zu Homeoffice und Co.
12.12.2024
Der Vorschlag der Nationalrats-Kommission für Wirtschaft und Abgaben will die parlamentarische Initiative von FDP-Präsident Thierry Burkart «Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice» umsetzen. Starke Kritik und Ablehnung kommen aus dem politischen linken Lager.
Weniger Stellenangebote bei Schweizer Banken
11.12.2024
Die Zahl der von Schweizer Banken ausgeschriebenen Stellen ist im November zum vierten Mal in Folge gesunken. Dies zeigt eine Auswertung des Jobportals Indeed.
Wie militärisch geprägte Direktoren die Unternehmensführung beeinflussen
11.12.2024
Durch den Militärdienst verinnerlichte Grundsätze können die Unternehmensführung beeinflussen, insbesondere wenn es um die Rechenschaftspflicht der Geschäftsführung geht.
Load More