Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Änderung bei Altersvorsorge: Teure Fonds bei Postfinance
10.05.2022
Die Posttochter verlangt von ihrer Kundschaft, von günstigen passiven 3a-Fonds zu aktiv gemanagten Fonds zu wechseln. Das nehmen nicht alle hin.
Gewerkschaften sehen Spielraum für generelle Lohnerhöhungen
09.05.2022
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund argumentiert, dass wegen der Inflation ansonsten «schmerzhafte Einkommenseinbussen» drohen.
Arbeitslosenquote sinkt im April weiter
09.05.2022
Die Arbeitslosigkeit nimmt in der Schweiz weiter ab: Im April ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken und die Arbeitslosenquote liegt nun bei 2,3 Prozent nach 2,4 Prozent im März. Vor einem Jahr hatte sie als Folge der Corona-Pandemie 3,3 Prozent betragen.
Für die Swiss kommt die Klage überraschend
06.05.2022
Die Bodenpersonalgewerkschaft geht wegen schlechteren Arbeitsbedingungen gegen die Schweizer Fluggesellschaft juristisch vor. Diese weist alle Vorwürfe zurück.
Baumeister sind offen für Lohnerhöhungen
04.05.2022
Der Präsident des Schweizerischen Baumeisterverbandes, Gian-Luca Lardi, fordert bei den Verhandlungen für einen neuen Landesmantelvertrag (LMV) von den Gewerkschaften eine Flexibilisierung.
Gewerkschaft zieht gegen Swiss vor Gericht
04.05.2022
Die Fluggesellschaft fliegt wieder profitabel. Ausgerechnet jetzt tritt ein Krisen-Gesamtarbeitsvertrag für das Bodenpersonal in Kraft. Dessen Vertreter wehren sich jetzt juristisch.
KOF-Indikator deutet auf sehr gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hin
03.05.2022
Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich im zweiten Quartal 2022 weiter deutlich aufgehellt. Der vom Konjunkturinstitut berechnete Index kletterte auf den höchsten Stand seit Messbeginn im Jahr 1992.
Firmen schützen ihre Mitarbeitenden oft zu wenig vor Übergriffen
03.05.2022
Wenn der Chef übergriffig wird, schauen Arbeitgeber oft weg – mit verheerenden Folgen. Das zeigt eine Daten-Analyse.
Swiss will Personal nach Flugausfällen entlasten
02.05.2022
Ende April hatte die Fluggesellschaft Swiss gleich zwei Flüge zwischen São Paulo und Buenos Aires streichen müssen. Der Grund dafür: fehlendes Personal. Nun will die Airline mit verschiedenen Massnahmen den Mitarbeitenden unter die Arme greifen.
Konsumentenstimmung down, Arbeitsmarkt up
02.05.2022
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich deutlich verschlechtert. Auf die Stimmung drücken vor allem die Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung. Der Arbeitsmarkt wird dagegen positiver bewertet.
Load More