Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Firmen auf Mitarbeitersuche locken häufiger mit Homeoffice
18.03.2022
Der Anteil der Unternehmen, die Stellenbewerberinnen und -bewerber mit Homeoffice-Möglichkeiten locken, steigt. Mittlerweile ist in der Schweiz in fast jeder zehnten Stellenausschreibung die Option, zumindest teilweise auch von zu Hause aus zu arbeiten, erwähnt.
Sommerjob als Flight Attendant
17.03.2022
Die Schweizer Regional-Airline Helvetic Airways offeriert Skilehrerinnen und Skilehrern in diesem Sommer eine Ausbildung und einen Job über den Wolken.
Durchbruch für die Frauenquote: EU setzt das Ziel von 40 Prozent
16.03.2022
Die EU führt ab 2027 eine Frauenquote von 40 Prozent für Aufsichtsräte ein. Für die Schweiz ist diese Zielmarke fern.
Schweizer Jobplattform erhält Mega-Finanzierung
16.03.2022
Das schweizerisch-kanadische Startup erhält 120 Millionen Dollar finanziert. Das ist hierzulande eine Seltenheit.
Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben
15.03.2022
Die Coronapandemie hat zu einem rapiden Anstieg von Homeoffice und virtuellem Arbeiten geführt und Arbeitsformen möglich gemacht, die noch kurz zuvor für viele unvorstellbar schienen. Vieles deutet darauf hin, dass «Hybrid Work» kein Übergangsphänomen ist, sondern zum Kernmerkmal der modernen Arbeitswelt werden wird.
Gewerkschaft prüft rechtliche Schritte gegen Swiss
13.03.2022
Die Fluggesellschaft will einen Krisen-Gesamtarbeitsvertrags vorzeitig in Kraft setzen. Dagegen wehrt sich die Gewerkschaft des Bodenpersonals. Swiss weist die Vorwürfe zurück.
Zurück ins Büro trotz steigenden Fallzahlen?
12.03.2022
Die Corona-Zahlen steigen wieder rasant. Bei Mitarbeitenden wächst die Angst vor einer Ansteckung am Arbeitsplatz. Wie reagieren die Firmen?
Laufschuhfirma On will hunderte neue Mitarbeitende einstellen
12.03.2022
Der Schweizer Laufschuhhersteller On will nach Angaben seiner Firmenchefs massiv expandieren und im laufenden Jahr weltweit 800 bis 900 neue Mitarbeitende einstellen, davon rund 40 Prozent in der Schweiz. Damit soll die Zahl der Beschäftigten fast verdoppelt werden.
Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten Zugang zum Arbeitsmarkt
11.03.2022
Der Bundesrat schafft für Flüchtlinge aus der Ukraine bürokratische Hürden aus dem Weg - sie können hier arbeiten und eine Schule besuchen.
Corona hat berufliche Gleichberechtigung verschlechtert
07.03.2022
Aufgrund der Covid-Pandemie wurden Verbesserungen der beruflichen Gleichberechtigung um mindestens zwei Jahre zurückgeworfen. Zu diesem Schluss kommt eine veröffentlichte Studie des Beratungsunternehmens PwC.
Load More