Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Nationalrat für nationale Regeln zur Durchsetzung von Mindestlöhnen
14.12.2021
In mehreren Grenzkantonen sind seit längerem Gesetze für Mindestlöhne in Kraft. Der Nationalrat spricht sich nun für eine nationale Regelung zur Durchsetzung der Regeln für Entsandte aus – und widersetzt sich damit dem Ständerat.
Credit Suisse will Mobiltelefone der Angestellten überwachen
14.12.2021
Die Grossbank will Zugriff auf die persönlichen Geräte der Mitarbeitenden haben, wenn die Telefone zu Geschäftszwecken gebraucht werden. Potentiell relevante Nachrichten dürfen zudem nicht gelöscht werden.
Völlig flexible Arbeitswochen
13.12.2021
Während des Tages Sport treiben oder die Kinder hüten und in der Nacht oder sonntags die Arbeit nachholen. Von einem solchen Modell könnten alle profitieren. Doch die gesetzlichen Hürden sind gross.
Erleichterungen mit 2G am Arbeitsplatz umstritten
12.12.2021
Darf mit 2G in Teilbereichen die Maske am Arbeitsplatz fallen – analog zur Beiz? Die Sozialpartner sind sich uneinig.
Jobsuche: Über 60-Jährige trifft es am härtesten
11.12.2021
Insgesamt hat sich der Arbeitsmarkt wieder erholt. Einzig bei den 60-bis 64-Jährigen verharrt die Arbeitslosenquote auf relativ hohem Niveau.
Alstom-Bombardier streicht in Villeneuve 150 Stellen
10.12.2021
Der französische Konzern Alstom-Bombardier reduziert die Belegschaft an seinem Standort in Villeneuve VD um ein Drittel. Konkret streicht er 150 Stellen, wie die Westschweizer Zeitung «Le Temps» berichtet. Die Belegschaft wurde am Donnerstag informiert. Ein Sozialplan müsse nun ausgehandelt werden.
Schweiz ist wieder das attraktivste Land für Fachkräfte
09.12.2021
In der Studie der Businessschule IMD Lausanne behauptete die Schweiz auch in der Ausgabe 2021 ihren Spitzenplatz vor Schweden und Luxemburg.
Hochqualifizierte arbeiten vermehrt temporär
08.12.2021
Mehr Effizienz für Arbeitgeber – mehr Freiheiten für Angestellte: Temporärarbeit für Hochqualifizierte ist gefragt.
Edelweiss führt Impfpflicht für Crew ein
07.12.2021
Nach der Swiss setzt auch die Schwester-Airline Edelweiss auf eine Impfpflicht bei ihrem fliegenden Personal.
Arbeitslosigkeit nimmt im November leicht ab
07.12.2021
Für Ökonomen in der Schweiz ist das eine angenehme Überraschung. Damit geht die Erholung vom Corona-Schock des letzten Jahres weiter.
Load More