Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Denner hebt die Lohnsumme um ein Prozent an
06.11.2021
Die Migros-Tochter Denner hat Lohnerhöhungen für das kommende Jahr beschlossen. Der Discounter hebt die Lohnsumme um ein Prozent an, teilt das Unternehmen mit. Von Lohnerhöhungen würden vor allem Mitarbeitende im Verkauf und Logistik profitieren.
Wann Lohnerhöhungen gefährlich werden können
04.11.2021
Laut Bundesamt für Statistik ist die Jahresteuerung im Oktober wieder deutlich angestiegen. Eine leichte Inflation schiebt die Wirtschaft an. Grund zur Sorge gibt es gemäss Ökonomen erst, wenn die Löhne für längere Zeit massiv zulegen. Acht Fragen und Antworten zur «Lohn-Preis-Spirale».
Migros erhöht die Mindestlöhne
02.11.2021
Die Migros zahlt ihren Mitarbeitenden im kommenden Jahr einen höheren Mindestlohn. Zudem gibt es weitere Lohnerhöhungen, abhängig von Funktion und Leistung.
Kof sieht beste Aussichten am Arbeitsmarkt seit der Finanzkrise
02.11.2021
Der Beschäftigungsindikator der Konjunkturforschungsstelle ist auf dem höchsten Stand seit dreizehneinhalb Jahren.
#MomToo: Karrierefrauen zeigen ihre Kinder
02.11.2021
Auf LinkedIn trendet das Hashtag #MomToo. Damit machen Frauen darauf aufmerksam, dass sie am Arbeitsplatz nicht übers Muttersein sprechen können – aus Angst vor negativen Folgen.
So viel verdienen Putzhilfen in deinem Kanton
01.11.2021
Reinigungskräfte verdienen im Durchschnitt 31 Franken pro Stunde in der Schweiz. Doch je nach Kanton unterscheiden sich die Löhne stark.
Das Coronavirus und der Arbeitsmarkt: eine Krise erst auf den zweiten Blick
01.11.2021
Die Folgen der Corona-Pandemie für den Schweizer Arbeitsmarkt sind bis anhin erstaunlich gering. Das hat aber auch seine Schattenseiten, so die Denkfabrik Avenir Suisse warnend.
Massenentlassung bei ZT Medien: 50 Mitarbeitende betroffen
29.10.2021
Die ZT Medien, unter anderem Herausgeberin des «Zofinger Tagblatts» und der «Solothurner Woche», baut bis zu 37,5 Vollzeitstellen ab. Betroffen dürften rund 50 von 175 Mitarbeitenden aus allen Unternehmensbereichen sein. Grund ist der Abgang des grössten Kunden.
Mehr Homeoffice heisst nicht weniger Firmen-Büros
29.10.2021
Nur wenige Schweizer Unternehmen erwarten, dass sie ihren Büroflächen-Bedarf senken. Und jede fünfte Firma will sogar mehr Platz.
Ikea zahlt Schweizer Mitarbeitenden einen 14. Monatslohn aus
28.10.2021
Der schwedische Möbelriese konnte seinen Umsatz in der Corona-Pandemie dank Online-Bestellungen klar steigern. Davon profitieren nun auch die Angestellten.
Load More