Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Boeing tritt auf die Kostenbremse: Einstellungsstopp und Beurlaubung «vieler» Mitarbeiter
18.09.2024
Der US-Flugzeugbauer Boeing greift angesichts des Streiks seiner grössten Gewerkschaft zu einem Einstellungsstopp. Ausserdem werden «viele» Mitarbeiter beurlaubt und Dienstreisen aufs Nötigste reduziert, wie Finanzchef Brian West in einer E-Mail an die Mitarbeiter ankündigte.
Bimbosan-Hersteller soll durch Verkauf gerettet werden
18.09.2024
Der in die Krise geratenen Milchverarbeiter Hochdorf soll sein operatives Geschäft retten, indem er es verkauft. Am heutigen Mittwoch entscheiden die Aktionäre, ob die Milchpulver- und Babynahrungsproduktion, wie vom Verwaltungsrat beantragt, an die schweizerisch-britische Private-Equity-Firma AS Equity Partners geht.
Amazon plant Rückkehr zum Vollzeit-Büro ab 2025
18.09.2024
Amazon-Mitarbeitende sollen ab Januar fünf Tage pro Woche im Büro verbringen, um Teamzusammenhalt und Effizienz zu steigern.
Ricola übernimmt ein Hero-Werk in Lenzburg
18.09.2024
Ricola übernimmt ein Werk in Lenzburg von Hero, um den Produktionsengpässen entgegenzuwirken.
Jetzt sucht Audi einen Käufer für Protest-Fabrik in Brüssel
17.09.2024
Die 3000 Angestellten haben heftig gegen die Schliessung ihrer Fabrik protestiert. Auch mit illegalen Mitteln. Nun zieht Audi die Reissleine. Und schliesst das kleine, aufmüpfige belgische Werk. Künftig will der Autohersteller in Mexiko produzieren.
Amazon plant Rückkehr zum Vollzeit-Büro ab 2025
17.09.2024
Amazon-Mitarbeitende sollen ab Januar fünf Tage pro Woche im Büro verbringen, um Teamzusammenhalt und Effizienz zu steigern.
«Die Viertagewoche ist bei meinem Team weniger beliebt als erwartet»
16.09.2024
Ein 100-Prozent-Pensum in vier Tagen – das ist vermehrt auch in handwerklichen Berufen möglich. Eine Aargauer Autogarage hat das Modell vor drei Jahren eingeführt. Im Familienbetrieb ist man sich aber nicht ganz einig, ob das eine gute Idee war.
SoftwareOne soll Fusion mit norwegischer Crayon-Gruppe diskutieren
16.09.2024
Laut Bloomberg sind entsprechende Verhandlungen im Gang. Es gibt jedoch keine Gewissheit, dass es zu einem Abschluss kommt.
Anteil bei Schweizer Firmen steigt
14.09.2024
In den Geschäftsleitungen der grössten börsenkotierten Firmen liegt der Frauenanteil bei 24 Prozent. Besonders hoch ist der Anteil bei Logitech, Roche und Sandoz.
EU-Autobranche fürchtet um Millionen Jobs
14.09.2024
Ein internes Dokument der EU-Autoindustrie warnt vor Millionen Jobverlusten. Grund sind verschärfte CO₂-Vorgaben. Diese könnten viele Fabriken zur Schliessung zwingen.
Load More