Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Gewerbe sorgt sich um GAV: «Die Situation ist dramatisch»
15.07.2024
Viele Branchen funktionieren seit Jahrzehnten danach, dass für alle die gleichen Regeln gelten. Doch die gesetzlichen Bedingungen dafür sind immer schwieriger zu erfüllen.
Stiftungen setzen sich für zukunftsfähigen Journalismus ein
15.07.2024
Mehrere namhafte Stiftungen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich kämpfen gegen das Zeitungssterben. Media Forward Fund heisst diese länderübergreifende Initiative. Ihr Ziel: zukunftsfähige Geschäftsmodelle für den Journalismus finden.
Bundesgericht prüft Verbot von Zürcher Temporärwohnungen
15.07.2024
Vier Betreiber von Business-Apartments ziehen vor Bundesgericht. Sie wehren sich gegen einen Entscheid der Stadt Zürich, welche die Ausbreitung von Temporärwohnungen einschränken will.
Topbanker kann wegen Lappalie Job nicht antreten
14.07.2024
Der frühere Firmenkundenchef der Credit Suisse hatte einen neuen Job bei der Liechtensteinischen Landesbank. Antreten kann er ihn nicht. Der Regulator gab die Bewilligung nicht. Die Gründe sind haarsträubend.
Zwischenfazit zeigt: Beim Untergang der Credit Suisse wurde auf ganzer Linie versagt
14.07.2024
Die parlamentarische Untersuchungskommission hält fest, dass beim Fall der Credit Suisse der Bundesrat, Finma und die Nationalbank versagt haben.
Zwei Drittel der Firmen mit Nachhaltigkeitskriterien bei Cheflöhnen
13.07.2024
Bei insgesamt 69 Prozent der in einer Studie untersuchten Firmen haben Nachhaltigkeitskriterien Einfluss auf die variable Vergütung der Geschäftsleitung.
Politiker streiten, ob sich auch Papas vertreten lassen dürfen
13.07.2024
Die Mutterschaftsvertretung reiche nicht, findet die Baselbieter SP. Die zuständige parlamentarische Kommission sieht das hingegen anders – zum zweiten Mal.
Das Ende des Migros-Märchens: Wie das speziellste Unternehmen der Schweiz sich demontiert
12.07.2024
Niemand war mächtiger, niemand stabiler als die Migros. Jetzt scheint alles auf dem Spiel zu stehen. Was ist passiert?
Berner Insel-Gruppe muss wegen roter Zahlen Stellen abbauen
12.07.2024
Im Kampf gegen rote Zahlen plant die Berner Insel-Gruppe einen Stellenabbau grösseren Ausmasses. Die grösste Spitalgruppe der Schweiz bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. Ob es Kündigungen gibt, ist offen.
Weko will verhindern, dass Firmen sich über Löhne absprechen
11.07.2024
Die Behörde will besser über Verstösse gegen das Kartellrecht auf dem Arbeitsmarkt informieren. Problematisch seien Absprachen über Löhne und Lohnbestandteile oder Abwerbeverbote.
Load More