Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Inhalte
HR Today News
Kanton Zürich lässt Aushilfs-Lehrer monatelang ohne Lohn
31.07.2024
Neue Vikariats-App funktioniert hinten und vorne nicht, Funktionäre in Bildungsdirektion zeigen null Interesse an Hilfe. Alle in der Sommerfrische?
Wie leger darf man sich im Büro kleiden?
30.07.2024
Immer wieder wird über kurze Hosen oder Flip-Flops im Büro diskutiert. Aber was darf man nun wirklich tragen? Und was geht gar nicht? Eine Stilberaterin gibt Auskunft, wie man den hitzigen Berufsalltag modisch übersteht.
Als normaler Mitarbeiter zum Millionär werden – manchmal geht das
30.07.2024
Geldregen für die Belegschaft von Nvidia. Drei Viertel sind Millionäre, 30 Prozent gar Multimillionäre. Reich wurden auch schon Schweizer Angestellte.
Weniger offene Stellen in der Schweiz
25.07.2024
Der Post-Corona-Boom auf dem Arbeitsmarkt war gezeichnet durch eine historisch tiefe Arbeitslosenquote. Nun die Normalisierung: Die Nachfrage nach Arbeitskräften geht zurück und die Arbeitslosenquote steigt leicht an. Der Anstieg ist zwar gering, signalisiert aber eine spürbare Wende auf dem Schweizer Arbeitsmarkt.
US-Firmen sparen bei Diversity-Teams – und Firmen in der Schweiz?
25.07.2024
Weniger Diversitäts-Beauftragte, weniger LGBTIQ-Sponsoring: Erste Firmen in den USA positionieren sich neu.
IWB in Basel für Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet
24.07.2024
Wie Pro Familia Basel Regio informiert, hat IWB als erstes Unternehmen in der Schweiz das Zertifikat auf Stufe «Advanced Standard» erhalten.
«Woke»-Welle vorbei? Grosse Firmen lösen Diversity-Teams auf
24.07.2024
Viele Firmen haben es übertrieben mit Regenbogen in den Logos und Sexismusvorwürfen, sagt der Marketingexperte. Auch Schweizer Unternehmen denken nun um.
Schweizer arbeiten über acht Milliarden Stunden pro Jahr
23.07.2024
Die Gesamtzahl der Arbeitsstunden nahm letztes Jahr zu, obwohl mehr Feiertage auf einen Werktag fielen als 2022.
Steigende Versicherungsprämien treffen vor allem KMU
23.07.2024
Krankheitsbedingte Absenzen am Arbeitsplatz steigen seit Jahren. Während Fachleute über die Gründe diskutieren, erhöhen die Versicherer die Prämien für Krankentaggeld-Versicherungen. Mit Folgen vor allem für kleine Unternehmen.
Crowdstrike: Wer kommt für die Milliardenschäden auf?
23.07.2024
Der IT-Ausfall von Crowdstrike hat teure Konsequenzen. Die Beantwortung der Haftungsfrage gestaltet sich schwierig.
Load More