Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
WEF-Gründer Klaus Schwab gibt Chefposten ab
21.05.2024
WEF-Gründer Klaus Schwab gibt seinen bisherigen Chefposten beim Weltwirtschaftsforum (WEF) ab. Dies kündigte der 86-Jährige in einer E-Mail an die Belegschaft an. Ein Sprecher des WEF bestätigte entsprechende Medienberichte.
Mega-Mobilität für Lernende der Gen Z
21.05.2024
Das Generalabonnement für Auszubildende ermöglicht jungen Erwachsenen freie Fahrt in der ganzen Schweiz. Es fördert nicht nur nachhaltiges Pendeln, sondern bietet KMU auch die Chance, sich als attraktive Lehrbetriebe und Arbeitgeber zu positionieren.
Abtretender Top-Manager warnt eindringlich vor KI
21.05.2024
Sicherheitschef Jan Leike wendet sich frustriert von OpenAI ab. Seinen Schreibtisch hat er bereits geräumt. In den sozialen Medien tritt er nach und kritisiert die Führung um KI-Guru Sam Altman scharf.
So gehts beim grossen Migros-Umbau jetzt weiter
21.05.2024
Im Februar kündigte die Migros den grössen Um- und Jobabbau der Firmengeschichte an. Jetzt beginnt die Supermarkt AG mit den ersten Entlassungen. Betroffen sind Fachspezialistinnen und -spezialisten der Bereiche IT, Logistik und Marketing. Die Details und Aussichten.
57 Roche-Angestellte waren krebserregendem Gas ausgesetzt
21.05.2024
Ethylenoxid wird zur Sterilisation von Medizinprodukten verwendet. An zwei Standorten nahe der deutschen Grenze kam es zu Problemen mit dem Gas. Für die Umwelt besteht laut Roche keine Gefahr.
34 Stellen gefährdet - ehemalige OBR Steel Tubes AG prüft die Schliessung der Produktion
21.05.2024
Die in Oberriet beschäftigten Mitarbeitenden der Mubea Präzisionsstahlrohr AG erhielten am Dienstag Informationen über die wirtschaftliche Situation. Es wurde ein Konsultationsverfahren eröffnet - zum zweiten Mal nach 2022.
«Man hält nicht an einem Referenzalter fest, sondern fixiert eine Lebensarbeitszeit»
20.05.2024
Die Professorin erklärt, welche Konsequenzen die Annahme der BVG-Reform hat und wohin sich das Vorsorgesystem in der Schweiz entwickeln könnte.
Calida-CEO über altes Management: «Es war alles unnötig kompliziert geworden»
20.05.2024
Zum zweiten Mal seit 2000 ist die Wäscheherstellerin Calida in einer Krise. Zum zweiten Mal soll Felix Sulzberger das Ruder rumreissen. Der Textilmanager über euphorische Manager, biedere Mode und neue Pop-up-Stores an bester Lage – und warum er nicht nur auf Golfplätzen herumhängen mag.
CEO-Wechsel bei Richemont: Nicolas Bos übernimmt
20.05.2024
Nicolas Bos wird neuer CEO von Richemont, Jérôme Lambert wechselt zum COO.
Und plötzlich ist der Credit-Suisse-Tolggen weg: Manager greifen bei Biografie zum Tipp-Ex
19.05.2024
Einst war ein Amt bei der Credit Suisse eine Auszeichnung, heute schweigen ehemalige Mandatsträger lieber.
Load More