Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Happy Ermotti: „Hallo und guten Morgen aus Zürich“
07.05.2024
In Video zeigt sich UBS-Chef überglücklich zu 1,8 Mrd. Quartalsgewinn. Mitarbeiter bibbern: Allein in Schweiz dürften 10’000 Jobs verschwinden.
CS-Chef Körner soll UBS in den kommenden Wochen verlassen
06.05.2024
Laut «Financial Times» arbeitet UBS daran, den Zusammenschluss der Rechtseinheiten von UBS und Credit Suisse bis Ende Mai abzuschliessen. Durch die Zusammenlegung werde die Geschäftsleitung von Credit Suisse überflüssig.
Geplante Neuregelung zu Mindestlöhnen verärgert Linke und Kantone
06.05.2024
Bestimmungen in für allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen sollen nach dem Willen des Parlaments künftig Vorrang haben vor kantonalen Mindestlöhnen. Bei der Linken und den Kantonen stösst der Plan auf heftige Kritik, wie die Vernehmlassung zeigt. Der Bundesrat empfiehlt seinen eigenen Vorschlag zur Umsetzung der Idee zur Ablehnung.
Sie setzt zu Hause Messer für Victorinox zusammen
06.05.2024
In Dienstleistungsberufen ist Homeoffice weit verbreitet – in der Produktion ist das ein Relikt aus der Industrialisierung und seither beinahe in Vergessenheit geraten. Sandra Betschart-Müller (42) arbeitet als klassische Heimarbeiterin. Uns hat sie ihre Arbeit gezeigt.
Bewerbungsgespräche des Grauens – «Muhen Sie wie eine Kuh»
06.05.2024
Erniedrigung und Diskriminierung: Betroffene berichten von schlimmen Vorstellungsgesprächen bei der Stellensuche. So bleibst du souverän.
Baufrauen schlagen Alarm
04.05.2024
Frauen in der Baubranche melden verstärkt Fälle von sexueller Belästigung und fordern konkrete Massnahmen. Eine Aufkleber-Offensive soll das Thema sichtbar machen.
21 Prozent Frauen in Spitzenpositionen
04.05.2024
Börsenkotierte Firmen in der Schweiz haben nach wie vor nur wenige Frauen an der Spitze. Etwas ausgewogener sieht es bei den grössten Konzernen aus.
Das sind die 6 grössten Wissenslücken zur Pensionierung
04.05.2024
Wenn es um die Vorsorge geht, gibt es grosse Wissenslücken und viel Verdrängung. Die meisten kümmern sich zu spät um ihre Pensionierung.
Putzkräfte in Obwalden: Zustände wie vor 40 Jahren
03.05.2024
In Obwalden haben Hausangestellte weniger Ferien als erlaubt. Der Kanton hat seit 1973 das Gesetz nicht verbessert.
Doppelkasse: Aldi-Mitarbeiter müssen neu zwei Kunden aufs Mal abfertigen
03.05.2024
Aldi Süd hat Kassen mit zwei Karten-Terminals eingeführt. Das sorgt für Frust und Stress bei den Mitarbeitenden.
Load More