Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Wo findet sich heute die Schweizer Elite?
07.11.2023
Wir haben nachgefragt – bei der Schweizer Armee, in einem internationalen Internat und an der Universität St. Gallen.
Jobaussichten auf dem Arbeitsmarkt bleiben positiv
07.11.2023
Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz bleiben in den kommenden Monaten gut. Einzig im verarbeitenden Gewerbe zeichnet sich ein Rückgang der Beschäftigung ab. Der von der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF berechnete Beschäftigungsindikator ist im vierten Quartal zwar zum dritten Mal in Folge gesunken, bleibt aber klar im positiven Bereich, wie die KOF mitteilte.
WeWork stellt Insolvenzantrag
07.11.2023
Das US-Startup will sich nach turbulenten Monaten verkleinern und neu aufstellen. Die Geldgeber haben dem Plan zugestimmt.
Tesla-Mitarbeiter klagt über miserable Arbeitsbedingungen beim Autobauer
07.11.2023
Strenge Arbeitsbedingungen, lascher Umgang mit Sicherheit: Die Kritik am Autobauer Tesla wird immer lauter und – falls wahr – immer erschreckender.
ChatGPT kennt künftig Ereignisse bis April 2023
07.11.2023
Der populäre KI-Chatbot ChatGPT wird künftig über Ereignisse bis April dieses Jahres informiert sein. Bisher endete das Wissen des Programms über die Welt im September 2021.
Gewerkschaften kritisieren zu grosse Zugeständnisse an Brüssel
06.11.2023
Der Bund habe einem Abbau bei Lohnschutz und Service Public zugestimmt. Für Schweizer Unternehmen und Arbeitnehmende drohten Wettbewerbsnachteile.
Glückliche Theologen und traurige Tierärztinnen
06.11.2023
Eine Umfrage an der Uni Bern hat das Wohlbefinden der Studierenden erfragt. Diesen geht es schlechter als erwartet.
Wenn niemand da ist, hält er die Hand der Sterbenden
06.11.2023
Philipp Schenker aus der Region Basel hat für die Organisation Exit bisher 50 Menschen beim Freitod begleitet. Er gibt Einblick in seine Tätigkeit – vom ersten Anruf bis zum Eintreffen der Gerichtsmedizin.
Musks KI-Firma stellt eigenen Chatbot Grok vor
06.11.2023
Das Start-up des Tech-Milliardären macht Chat GPT mit einem eigenen Chatbot Konkurrenz. Das Programm ist vorläufig nur in den USA verfügbar.
Die Schweiz darf bei der KI-Regulierung nicht zaudern
06.11.2023
In der EU und den USA werden Richtlinien für künstliche Intelligenz heiss diskutiert. Im Bundeshaus herrscht Stille. Das ist verheerend.
Load More