Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
VBL stellt Buslinie 5 wegen Personalengpass ein
02.11.2023
Die Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) will die Buslinie 5 Kriens–Emmenbrücke bis zum 10. Dezember einstellen. Dies aufgrund des sich «zuspitzenden» Fachkräftemangels und «kurzfristiger Absenzen» beim Fahrpersonal.
Winterthurer Medien leiden
02.11.2023
Die Finanzierung von Medien wird immer schwieriger, das zeigt sich auch in Winterthur
Tamedia-Mitarbeitende protestieren gegen Abbau
01.11.2023
Die Belegschaft der Tamedia-Redaktionen, unter anderem von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und 20 Minuten, hat in Zürich und Lausanne protestiert.
Es ziehen wieder mehr Menschen ins Tessin
01.11.2023
Vor allem Italienerinnen und Italiener siedeln sich neu an. Für die Politik ist klar: Es braucht mehr Arbeitsplätze für junge Schweizerinnen und Schweizer.
Der Gewerbeverband will bessere Kooperation
01.11.2023
Der Schweizerische Gewerbeverband soll wieder besser mit dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse zusammenarbeiten. Das sagte der neugewählte Direktor, Urs Furrer, im «Tagesgespräch».
Mehr Zins auf Pensionskassen-Konti
01.11.2023
Der Bundesrat hat beschlossen, ab Januar 2024 den Mindestzinssatz auf Rentenguthaben bei der Pensionskasse um 0.25 Prozentpunkte zu erhöhen. Damit ist der Mindestzinssatz neu auf 1.25 Prozent. Der Mindestzinssatz bestimmt, wie viel Zins die Versicherten auf ihre obligatorischen Pensionskassenguthaben mindestens erhalten. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) kritisiert den Bundesratsentscheid, weil der Zinssatz auch nach der Erhöhung «bedeutend unter der aktuellen Teuerung» liege.
Rund 100 Leute bei Berner Fleischverarbeiter verlieren Job
31.10.2023
Die verschuldete Berner Fleischverarbeiterin rettet sich in neue Hände. FF Frischfleisch übernimmt die Gruppe, aber nicht alle Angestellten.
Schweizer Löhne steigen stärker als Teuerung
31.10.2023
Es zeichnet sich ab, dass Arbeitnehmende in der Schweiz nächstes Jahr deutlich mehr verdienen werden. Die Gewerkschaften freuts – und sie fordern fürs kommende Jahr weitere Erhöhungen.
Rudi Bindella: «Es gibt Streit unter den Kellnern»
31.10.2023
Wirt Michel Péclard zahlt hohe Löhne dank Umsatzbeteiligung. Gastronomie-Konkurrent Rudi Bindella hält nichts davon.
Künstliche Intelligenz ist ein riesiger Stromfresser
30.10.2023
Die Zunahme von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz geht rasant voran – und damit steigt auch der Stromverbrauch. Welche Lösungen gibt es dafür?
Load More