Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Ab 1. März 2023 verstärkt Sandra Richter das bestehende Vorstandsteam als Personalvorständin. Die studierte Mathematikerin bringt 19 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit sich, zuletzt als Vice President Human Resources und Group Director HR bei der CeramTec GmbH. Die…
Anna Gilgen wird CEO von Worklink AG. Sie übernimmt diese Rolle per 1. Januar 2023. Die amtierende CEO Erika Baumgartner tritt per Ende 2022 in den Ruhestand. Seit April 2014 ist Anna Gilgen als Coach bei der Swisscom-Tochter Worklink AG tätig, seit Juli 2020 steht sie…
Sarah Küng hat per 1. Dezember das Executive-Search-Unternehmen The Motion Partner lanciert und will damit neue Wege im Headhunting gehen. Die Firma, welche mit vier Mitarbeitern startet, arbeitet für Kunden in allen Branchen und hat einen klaren Digital-Fokus was die…
Der international grösste Personaldienstleister Randstad bekommt einen neuen Chief Executive Officer (CEO) für die Schweiz. Bernhard Hänggi tritt zum 1. Dezember die Nachfolge von Taco de Vries an. Er begann seine Karriere bei Randstad als Business Controller im Jahr…
Seit Oktober 2022 führt Nadja Hansen das Team Human Resources bei der Omnicom Media Group Schweiz (OMG Schweiz). Sie war über 10 Jahre lang im HR-Bereich bei Randstad tätig, zuletzt als HR & Employer Branding Manager. Nach einer Rolle als Senior HR Manager beim…
Eva Wey übernimmt seit Oktober 2022 die Rolle als Chief Human Resources Officer (CHRO) der Afag Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung. Zuvor war sie bereits über 5 Jahre als Leiterin HR in der Schweiz tätig.
Kathrin Choffat ist seit dem 1. November 2022 Leiterin des Bereichs Human Resources bei der Adecco Gruppe Schweiz. Davor war sie bei der Zurich Versicherung tätig, wo sie als Group Head of Talent Acquisition & Talent Management für die Umsetzung der globalen…
Markus Marthaler verlässt nach 9 Jahren als Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung Schutz & Rettung Zürich. Als Geschäftsführer der Marthaler-Partner begleitet er wiederum vermehrt VR und CEOs in kulturellen Prozessen im persönlichen und…
Seit dem 1. Oktober 2022 führt Sabine Kleeb die neu geschaffene Position als Leiterin HR Business Partner bei der UPD. Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in Bern. Zuvor war Sabine Kleeb in…