Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Arnoud Bos ist seit dem 1. Juli Global Head of Human Resources bei HDI Global. Die Position wurde neu geschaffen. Bos wird vom Standort Rotterdam aus alle Aspekte des weltweiten Personalmanagements koordinieren. HDI Global beschäftigt laut eigener Angabe derzeit rund…
Christoph Kronig hat seine Rolle gewechselt und arbeitet jetzt als Teilprojektleiter Transformation im Programm Integrierte Produktionsplanung (IPP) und HR-Businesspartner des Geschäftsbereichs Anlagen (PP-AN) bei der SBB. Davor war er HR-Businesspartner bei der…
Cornelia Nussbaumer hat zum 1. April 2022 die Personalleitung der K-Businesscom übernommen. Davor war sie People Director der Kapsch Converged Services, einem Tochterunternehmen der K-Businesscom. Nussbaumer hat schon mehr als 10 Jahre Erfahrung in lokalen und globalen…
Eva Riedi Collen erweitert seit 1. Mai 2022 als Partnerin das Beraterteam von Witena Executive Search in Zürich. Während 15 Jahren war sie in verschiedenen Branchen und Positionen bis auf Geschäftsleitungsebene tätig und verantwortete Aufbau- und…
Manuel Portmann ist seit Mitte Mai 2022 neuer Leiter Human Resources Management (HRM) und Mitglied der Geschäftsleitung des Spitals Bülach. Neben verschiedenen Personalführungspositionen in grossen und mittelständigen Unternehmen, war er zuletzt als Head of Human…
Jessica Silberman Dunant ist seit April 2022 die neue Präsidentin des schweizerischen Verbandes HR Swiss. Sie übernimmt die Aufgabe von Nicole B. Stucki, die aus beruflichen Gründen als Präsidentin zurücktritt. Jessica Silberman Dunant hatte nach dem Studium in…
Phil Curtis ist seit dem 1. April 2022 Global Head of Human Resources des Industrieversicherers der Allianz Gruppe Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS). Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten. Die AGCS…
Barbara Aeschlimann ist die neue Präsidentin des Fachvereins für Personalmanagement und Interne Kommunikation Perikom. Die Generalversammlung wählte sie am 30. März 2022 als Nachfolgerin von Cyril Meier, der dem Verein seit 2019 vorstand. Barbara Aeschlimann ist…
Matthias Mono ist seit dem 1. März 2022 Head of Group HR bei der Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) und damit auch für die rund 1000 Mitarbeitenden an den 14 Schweizer Standorten der Gruppe zuständig. Zuletzt war Mono freiberuflicher Personalleiter bei Imerys Fused…