Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Am 1. Mai 2021 hat Carolyn Schlak die neu geschaffene Rolle des Chief People Officers (CPO) bei der Kommunikationsagentur Serviceplan Group übernommen. Sie verantwortet in dieser Funktion alle HR-Themen der Agenturgruppe und sitzt im Board der Holding. Schlak war zuvor…
Nicole Renggli ist seit Juni 2021 Geschäftsstellenleiterin und Senior & Executive Consultant New Placement bei der Mäder & Partner AG New Placement in der Zentralschweiz. Sie bringt langjährige nationale und internationale Berufs- und Führungserfahrung in den…
Per 1. Juni 2021 hat Tanja Santner-Steinebrunner die Funktion als Head of HR der Aveniq, entstanden aus dem Zusammenschluss von Avectris und GIA Informatik übernommen. In dieser Rolle nimmt sie auch Einsitz in der Geschäftleitung. Tanja Santner-Steinebrunner war in den…
Seit dem 1. Mai 2021 leitet Sabine Kleeb den Personalbereich der Pädagogischen Hochschule Bern. Sie arbeitete zuletzt als HR Businesspartner bei der SBB. Zuvor war Sabine Kleeb bei der Atupri Gesundheitsversicherung als Leiterin Human Resources tätig.
Am 1. Juli 2021 hat Daniela Antoni die Verantwortung als Country Head HR der Siemens Healthcare AG übernommen. Die 42-Jährige ist seit vier Jahren für Siemens tätig, wobei sich ihre Rolle kontinuierlich von der Rekrutierung bis zur HR-Verantwortung der Westschweiz…
Seit April 2021 ist Léonard Collon Head of People & Recruiting beim Strategie- und Technologieberatungsunternehmen Open Web Technology, einer Tochtergesellschaft der Swisscom. Davor war er Talent Attraction Manager bei Swisscom. Vor seiner Tätigkeit bei Swisscom…
Seit Februar 2021 ist Leandra Moser Leiterin HR & Organisationsentwicklung bei Pro Juventute. Davor war sie Head of HR bei Netstream. Leandra Moser arbeitete zudem von 2011 bis 2013 in diversen kleineren Unternehmen als Recruiting Spezialist und war danach zwei…
Yannick Coulange ist neuer Managing Director Schweiz der Personalberatungsgruppe PageGroup. Er hat 15 Jahre internationale Rekrutierungs- und Führungserfahrung in Unternehmen und leitete zuvor die Niederlassungen der PageGroup in Österreich und Polen. Die PageGroup hat…
Marco Monego ist seit dem 1. Juni 2021 in einer neuen Position bei Lidl International und wird künftig als Geschäftsleiter das HR-Partnering zwischen der Zentrale und den 32 Lidl-Landesgesellschaften verantworten – darunter auch die Schweiz. Bis Ende Mai war er Chief…