Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Seit dem 1. April 2021 ist Stefanie Rieger Partnerin und damit auch Mitglied der Geschäftsleitung beim Out-/Newplacement-Berater Dr. Nadig + Partner AG. Sie bringt über 20 Jahre nationale und internationale HR Führungs- und Geschäftsleitungserfahrung (z. B. Chief HR…
Seit dem 1. März 2021 ist Katrin Volery Chief Human Resources Officer beim weltweit tätigen Schweizer Polymer-Verarbeiter Meraxis. In dieser neu geschaffenen Position ist sie auch Mitglied der Geschäftsführung. Davor war Katrin Volery Head of Human Resources Eurasia…
Friederike-Katharina Reichenberger (39) ist seit kurzem Executive Vice President Global People Management bei Sixt. Sie ist bereits seit 2013 beim Konzern für Autovermietung, Carsharing, Fahrdienstvermittlung und Auto Abos, zuletzt als Vice President Operational People…
Janine Trinkaus (34) ist seit dem 1. Februar 2021 Vice President People & Culture bei der SER Group. Davor war sie in diversen führenden Positionen in der IT-Branche, zuletzt als Chief People Officer bei Questback. Die SER Group beschäftigt laut eigener Angabe…
Marina Ziemeckendorf ist neu Senior Beraterin am Standort Zürich des Outplacement-Coaching-Unternehmens Grass & Partner AG. Sie bringt langjährige Führungserfahrung in verschiedenen Kaderfunktionen mit. Unter anderem war sie als Regionalleiterin von Swisscom…
Elizabeth Whitfield wird Chief Talent Officer bei EY in der Schweiz. Sie ist bereits seit 2012 bei Ernst & Young tätig und hatte mehrere Talent Leader Rollen inne. Elizabeth Whitfield engagiert sich zudem bei «Women in Swiss Financial Services», einer Plattform,…
Seit dem 1. März 2021 ist Martin Meier der neue weltweite Personalverantwortliche (Head Global Human Resources) und Personalleiter der Schweizer Weidmann Gruppe. Davor war er in verschiedenen HR-Führungspositionen bei Unternehmen wie OC Oerlikon, Sulzer Chemtech, der…
Balz M. Villiger ist seit dem 1. März 2021 Vice President Country General Manager Switzerland des Personalvermittlers Kelly Services Schweiz. Seit 2011 war der 36-Jährige bei der RUAG Group tätig, wo ihn sein beruflicher Werdegang durch verschiedene Funktionen im…
Seit dem 1. März 2021 ist Yvonne Seitz Head HR bei ABACUS Research und Mitglied der Geschäftsleitung. Davor war sie während 14 Jahren in diversen Funktionen für die AXA Schweiz tätig. Unter anderem baute sie das Diversity Management auf und verantwortete das Employer…