Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Seit dem 1. Januar 2020 ist Petra Dörig HR-Leiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der Micarna Gruppe. Zuvor war sie während mehr als zehn Jahren als Geschäftsleitungsmitglied von KMU mit Schwergewicht Finanzen- und Personal und der Unternehmensführung tätig.
Adriano Bruno ist seit dem 15. August 2020 Leiter Group Human Resources in der Erste Group. In dieser Rolle verantwortet der 49-jährige Schweizer die Weiterentwicklung der HR-Organisation und der Personalmanagementstrategie der Bankengruppe.
Anita Thelen (49) ist seit dem 1. Mai 2020 Head of Human Resources Central Europe beim Immobilienberater JLL. Vorher war sie Global Senior HR Director bei der Galderma SA und European Head of Human Resources bei Nestlé Nutrition. JLL hat seinen Hauptsitz in den USA –…
Per 1. November 2020 hat Walter Jung die Leitung des Personaldepartements von Hotelplan Group übernommen. Der 51-Jährige arbeitete während der letzten sieben Jahre als Leiter Talent Management & Recruiting für die Genossenschaft Migros Zürich. Davor war er unter…
Markus Dinslacken (51) ist seit dem 1. März 2020 Chief Human Resources Officer und Senior Vice President Global Human Resources bei der Fresenius Kabi. In dieser Funktion verantwortet er sämtliche globale HR-Themen. Die Fresenius Kabi beschäftigt laut eigener Angabe…
Andri Rüesch ist seit April 2020 Leiter HR & Personalentwicklung bei der Competec-Gruppe. Davor war er acht Jahre in verschiedenen leitenden HR-Funktionen bei Swisscom tätig. Zu Competec gehört auch der Onlinehändler Brack.ch.
Nicole Rütsche ist seit Anfang August 2020 die neue Personalleiterin der NZZ-Mediengruppe. Vorher war sie Head of Human Resources & Recruiting bei der Boston Consulting Group. In ihrer neuen Funktion verantwortet Nicole Rütsche den HR Business Partner-Bereich, das…
Frederik Thomas wechselte Anfang 2020 als Co-Gründer zur Search & Co. GmbH in Zürich. Das Unternehmen identifiziert und rekrutiert digitale Führungskräfte. Zuvor war er in diversen Führungspositionen bei Swisscom oder auch ICW, zuletzt CIO/COO bei Interdiscount/…
Markus Fink (46) ist seit dem 1. April 2020 Chief Human Resources Officer bei Infineon Technologies. Fink ist bereits seit 20 Jahren bei Infineon tätig, zuletzt als Vice President HR Business Partner & Services. Der Schweizer Sitz von Infineon Technologies ist in…