Inventx hat Böttjer zum Head of Cloud Services ernannt. In dieser Funktion verantwortet er die Weiterentwicklung der Hybrid-Cloud-Strategie von Inventx für den Schweizer Finanz- und Versicherungsmarkt. Torsten Böttjer bringt langjährige Führungserfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Cloud-Plattformen mit. Die Zusammenführung der Verantwortung für Private- und Public-Cloud-Angebote ermöglicht volle Flexibilität: Sensible Daten und Kernsysteme laufen sicher und souverän in der ix.cloud, und die Public Cloud bietet Raum für innovationsgetriebene Anwendungen. Inventx betreibt ihre Infrastruktur vollständig unabhängig in vier hochverfügbaren Rechenzentren in der Ostschweiz. «Unsere Kunden behalten die volle Souveränität über ihre Daten und profitieren gleichzeitig von maximaler Innovationskraft. Diese hybride Architektur ist ein echter Mehrwert für alle Schweizer Banken und Versicherungen. Ich freue mich darauf, diesen Vorteil weiter auszubauen», erklärt Torsten Böttjer.
Andreas Blättler (47) ist seit 1. Juli 2018 Geschäftsinhaber der Firma Andreas Blättler Coaching & Consulting GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf ad interim Organisationsentwicklung, Change Projektleitung/-Begleitung und Prozessoptimierungen sowie…
Marc Ritzl wechselte per 1. September 2018 zur Falcon Group, wo er die Funktion des Head HR übernahm. Ritzl kommt von der Banque Internationale à Luxembourg SA, wo er den Bereich Human Resources seit 2015 leitet. Davor hatte er verschiedene Führungsfunktionen bei der…
Samuel Berger (35) erweitert seit 1. Juli 2018 als Partner für Executive Search das Beraterteam von Witena Leadership Advisory in Zürich und wird sich auf Besetzung von Führungspositionen auf Stufe Unternehmensleitung und Top Management konzentrieren. Sein Fokus gilt…
Caroline Pfeiffer Marinho ist die neue Executive Vice President für Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) von Lee Hecht Harrison. Zuvor war sie Managing Director Germany & Switzerland bei Lee Hecht Harrison.
Silvan Winkler ist seit dem 1. Juli 2018 bei der Avenir Group in Zürich tätig. Davor leitete er fünf Jahre lang den Bereich Mitarbeiter- und Organisationsforschung bei der GfK Switzerland AG. Früher war er zudem bei PricewaterhouseCoopers und der Credit Suisse tätig.
Yvan Modolo wurde per Mitte Mai 2018 vom Verwaltungsrat des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (FNPG) zum neuen Personalleiter des FNPG ernannt. Modolo tritt die Nachfolge von Véronique Poulin an, die in Pension ging. Modolo ist Betriebsökonom FH und…
Siglinde Keller ist seit 1. Dezember 2017 neue Personalverantwortliche der Boa Lingua AG. Sie kommt von der Zühlke Engineering AG in Schlieren, wo sie als HR Operations Specialist tätig war. Davor arbeitete sie bei Aldi Suisse als Personalfachfrau. Keller verfügt über…
Tina Künzler ist seit 1.3.2018 Director Human Resources and Organisation und Mitglied der Geschäftsleitung der Vebego AG. In ihrer Funktion ist sie für die strategischen und operativen HR- und Organisationsthemen verantwortlich. Tina Künzler besitzt langjährige…
Gregor Schwille ist seit 1. Februar 2018 Head of Lawyer Talent Switzerland bei Axiom Law in Zürich. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Recruiting, Training and Development sowie interne Kommunikation und berät in immigrationsrechtlichen Fragestellungen.…