Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Bettina Baur verstärkt ab dem 1. Februar 2017 als Beraterin die Schweizer Niederlassung der Management- und HR-Beratung metaBeratung GmbH. Als HR Business-Partner bei Montres Rolex, British American Tobacco und Hewlett-Packard verfügt Bettina Baur über ein…
Ruth Perracini-Liechti (49), Leiterin des Geschäftsbereichs Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung der BVB, verlässt das Unternehmen. Der Zeitpunkt des Austritts von Perracini sowie die Übergangsregelung bis zur Wiederbesetzung der HR-Leiterstelle wird in…
Fridtjof Helemann (63), CHRO bei Lonza, wurde vom Verwaltungsrat per 1. Februar 2017 in die Geschäftsleitung berufen, wo er die Bereiche HR, Kommunikation sowie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit verantwortet. Helemann stiess im Juni 2016 zu Lonza. Er verfügt über eine…
Alexandra Cicco (45) hat am 1. Januar 2017 bei der Aduno Gruppe die Funktion als Head HR übernommen und wurde gleichzeitig Mitglied der erweiterten Gruppenleitung. Cicco war bereits seit März 2015 als Stellvertreterin ihres Vorgängers Rolf Arnet tätig, der seine HR-…
Jutta Schilke, Head HR der Ringier Gruppe, hat sich entschieden, 2017 beruflich neue Wege zu gehen. Sie verlässt das Unternehmen nach 17 Jahren. Jutta Schilke war seit Anfang 2012 in der Position als Head HR bei der Ringier Gruppe tätig. Sie stiess im Jahr 2000 zum…
Sabine Vonlanthen arbeitet seit 1. Januar 2017 als Senior Consultant bei EntwicklungsART GmbH in Aarau. EntwicklungsART ist seit mehr als 12 Jahren in der Unternehmensberatung tätig und berät, begleitet und unterstützt KMUs aber auch Non-Profitorganisationen sowie…
Per 1. April 2017 wurde Valérie Schelker vom Verwaltungsrat der Schweizerischen Post zur neuen Leiterin Personal und zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Yves-André Jeandupeux an, der die Post per Ende Februar 2017 verlassen wird.…
Markus Villiger (49), bisheriger Leiter Personaldienste bei der Stadtpolizei Zürich, wurde per 1. Februar 2017 zum HR-Leiter ernannt. In dieser Funktion tritt Villiger die Nachfolge von Irmela Apelt an, die zu diesem Zeitpunkt als Leiterin HR ins Stadtspital Triemli…
Veronika Novak (53) wurde zum 1. Januar 2017 in die Unternehmensleitung der AZ Medien berufen. Damit vertritt sie die Interessen des Human Resources-Bereichs in der Geschäftsleitung. Novak ist seit Sommer 2015 bei AZ Medien in ihrer Funktion als HR-Leiterin tätig. Sie…