Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Taco de Vries (49) heisst der CEO von Randstad Schweiz, der im Januar seine Tätigkeit aufgenommen hat. Zuvor war er Operational Director für den Bereich Staffing in der Westschweiz. Er tritt die Nachfolge von Richard Jager an, der CEO von Randstad Global Client…
Bernard Martyris (66) wurde bei Kuoni per 12. November 2015 zum Chief Human Resources Officer ernannt. Damit verantwortet er die globale Personalarbeit des Reisekonzerns mit rund 8000 Mitarbeitenden. Diese Aufgabe übernimmt Martyris zusätzlich zu seiner bisherigen…
Ingrid Pauli (51) ist seit 1. Dezember 2015 als Senior Beraterin bei Askplus tätig. Zu ihren Beratungsschwerpunkten gehören Führungskräfteentwicklung, Begleitung von Organisations- und Teamentwicklungsprozessen sowie Coaching und Personalentwicklungsmandate. Vor ihrem…
Sandra Bernet-Meier (44) verantwortet seit 1. Oktober 2015 die neue Geschäftseinheit «Freestar People Interim». Zuvor war die 44-jährige als Senior Consultant im Unternehmen tätig, bevor sie 2010 in die Geschäftsleitung und zum Partner einberufen wurde.
Der Verwaltungsrat der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich hat Peter Petrin (49) per 1. Januar 2017 als Rektor ernannt. Petrin kommt vom SIB (Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie), das er in den vergangenen zehn Jahren geleitet und weiterentwickelt hat. Der…
Elisabeth Volkmar verantwortet per 26. November 2015 die HR-Leitung beim Softwareanbieter Qlik für die Region DACH. In ihrer neuen Tätigkeit wird sie sich dem Schwerpunkt der Personalentwicklung widmen. Volkmar kommt von Ernst & Young, wo sie sich auf die personal…
Michael Stanford ist seit 30. November 2015 bei Korn Ferry neuer Senior Partner im Bereich «Leadership and Talent Consulting.» Zuletzt war Stanford MItglied des Management Teams am IMD, der Lausanner Business School, wo er 1991 seine Karriere begann. Er ist zudem…
Andrin Waldburger (54) ist per 23. November zum Verwaltungsratspräsident von Klingler Consultants ernannt worden. Der 54-jährige verfügt über langjährige Führungserfahrung bei grossen Beratungsunternehmen: So war er bei Pwc und Deloite als Geschäftsleitungsmitglied und…
Marcus Fischer ist seit November 2015 Business Development Director DACH beim Softwareunternehmen Textkernel, das sich auf den Bereich Recruiting spezialisiert hat und 70 Mitarbeitende beschäftigt. Zuvor war Fischer Head of Employer Branding & Recruiting bei der…