Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung (EPI) hat Michaela Schafflützel zur Chief Financial Officer (CFO) und stellvertretenden CEO ernannt. Sie wird ihre neuen Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 übernehmen. Michaela Schafflützel bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung und IT mit. Zuletzt war sie sieben Jahre lang CFO und stellvertretende CEO der Spital Lachen AG. Die studierte Betriebsökonomin (HWZ Zürich) verfügt über ein Diplom als Controllerin der Universität Linz sowie über einen Master im Gesundheitsmanagement der Universität Bern. Michaela Schafflützel blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem EPI-Team sowohl die Mitarbeitenden als auch unsere Klientinnen und Klienten zu befähigen, ihre Potenziale auszuschöpfen und zusammen ambitionierte Ziele zu erreichen». Die EPI dankt dem bisherigen CFO Vano Prangulaishvili für seinen Einsatz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Willi Thurnherr ist ab 1. Oktober 2015 der neue CEO des HR-Outsourcing-Unternehmens Aon Hewitt. Thurnherr kommt von Mercer, wo er in den vergangenen elf Jahren als CEO amtete. Davor hatte er verschiedene Führungspositionen bei der Rentenanstalt/Swisslife inne. Aon…
Guido Ruoss wurde von der Bank Julius Bär per 1. August 2015 zum neuen Leiter Human Resources ernannt. Er wird damit die Nachfolge von Stefan Hux antreten, der alle strategischen Rekrutierungsaktivitäten der Gruppe leiten und koordinieren wird.
Marianne Iseli (44) wurde von der Stadt Aarau per 1. August zur neuen Personalleiterin ernannt. In ihrer neuen Funktion wird sie die städtische Personalpolitik sowie personalrechtliche Vorschriften umsetzen und die Sektion Personalwesen leiten. Zuvor war Iseli als…
Daniela Schinz Rauber (41) amtet seit dem 1. Juni bei Homburger als neuer Head of Human Resources und ist damit für insgesamt 300 Mitarbeitende verantwortlich. Sie kommt von Deloitte, wo sie zuletzt als HR Business Partner arbeitete.
Christoph Negri (52) übernimmt am 1. September 2015 die Leitung des Instituts für Angewandte Psychologie und wird damit Nachfolger von Daniela Eberhardt. Zuvor leitete Negri bei der ZHAW das Zentrum für Human Resources, Development und Sportpsychologie.
Nicole Burth (43) übernimmt per 1. September 2015 die Leitung von Adecco Schweiz. Sie ist seit 2005 in unterschiedlichen Funktionen der Adecco Gruppe tätig und folgt auf Michael Agoras, der das Unternehmen nach 25 Jahren verlässt.
Marc Ritzl (50) wechselte per 1. Juni 2015 zur Banque International (BIL), wo er die Funktion des Head HR Schweiz übernahm und den anstehenden Merger zwischen BIL Suisse und KBL Suisse begleiten wird. Ritzl kommt von der Swiss Re, wo er als Head HR Group Operations…
Seit dem 1. April amtet Andreas Tenkmann (48) bei Sodexo in der neu geschaffenen Position als Vice President HR für die D/A/CH-Region. Zuvor war Tenkmann bei Foot Locker tätig und dort für das Personalwesen D/A/CH, Polen, Tschechien und Ungarn verantwortlich.
Ruth Perracini (47) wird per 1.9.2015 neue HR-Leiterin der BVB und damit gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung. Perracini blickt auf eine 15-jährige Karriere in leitenden Positionen zurück, wo sie Erfahrungen in der strategischen HR-Arbeit, der HR-Beratung und der…