Author Articles
HR Today Nr. 3/2021: Recruiting unter erschwerten Umständen
Die Reinigungsbranche in Pandemie-Zeiten: Wie sie Fachkräfte rekrutiert, hält und deren Verlässlichkeit überprüft – und was sie für das Image tut. Stimmen aus der Branche.
HR Today Nr. 3/2021: Im Gespräch
Die bayerische Kabarettistin Monika Gruber nimmt kein Blatt vor den Mund – schon gar nicht in Zeiten von Corona: von fehlendem Menschenverstand in hysterischen Zeiten, Homeoffice, Überakademisierung, schöner neuer Arbeitswelt und warum Lachen immer noch hilft.
HR Today Nr. 3/2021: Praxis – Teamwork II
Coach, Keynote-Speakerin und Buchautorin Iris van Baarsen erklärt, wie Teamwork in Covid-19-Zeiten funktioniert und warum Mitarbeitende im Homeoffice nicht überwacht werden sollten.
HR Today Nr. 3/2021: HR-Team des Monats
Das HR-Team von Hero Schweiz schätzt Mitarbeitende, die eigenständig, kreativ und verantwortungsbewusst arbeiten, und unterstützt sie dabei so gut wie möglich – auch mit Aus- und Weiterbildungen.
HR Today Nr. 1&2/2021: Organisationsentwicklung – Mittleres Management
«Das mittlere Management ist überflüssig», lautet eine gängige Kritik in Zeiten von Holacracy und Co. Doch inwiefern ist diese gerechtfertigt? HR Today hat mit Experten und HR-Verantwortlichen gesprochen.
HR Today Nr. 1&2/2021: Organisationsentwicklung – HR der Zukunft
Warum HR vor einem Paradigmenwechsel steht, weshalb der grösste Employer-Branding-Fehler in seiner Beliebigkeit liegt und was Unternehmen tun müssen, um künftig Mitarbeitende zu finden, weiss Philipp Pexider, Partner des Zukunftsinstituts in Frankfurt am Main und Wien.
HR Today Nr. 1&2/2021: Im Gespräch
Diversity and Inclusion sind Yvonne Bettkobers Steckenpferd. Die Country Leaderin Schweiz für Amazon Web Services (AWS) und Speakerin am HR FESTIVAL europe 2021 über den Einfluss der Unternehmenskultur, den Stellenwert der Mitarbeitenden sowie die Auswirkungen des technologischen Wandels.
HR Today Nr. 1&2/2021: Event – Up in the Cloud(s)
Wie lernen wir und welche Rolle spielt eine gute Learning Experience für Mitarbeitende wie Unternehmen? Antworten gab es am 10. Dezember 2020 beim Online-Event «Up in the Cloud(s)» von tts Schweiz, in Zusammenarbeit mit HR Today.
HR-Porträt & Video-Porträt
Vom Polizeipsychologen zum HR-Leiter: Christopher Bertrand weiss, wie man Menschen entwickelt. Das ist jedoch nicht sein einziger Fokus. An der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) will der Head of Human Resources auch die Digitalisierung vorantreiben.
HR-Team des Monats
Es gehört zur DNA der Uroviva (Klinik- und Praxennetzwerk für Urologie), dass Mitarbeitende eigene Ideen einbringen. Was die Personalkultur der Gruppe zudem auszeichnet, erzählt HR-Leiterin Alexandra Regli.