Author Articles
Über das Thema virtuelle Führung wurde in den vergangenen zwei Jahren corona-bedingt viel gesprochen. Doch auch laterales Führen gewinnt an Bedeutung. Ein Interview mit Barbara Liebermeister, Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ).
Impressionen
Netzwerken, mitgestalten und sich inspirieren lassen: Am Dienstag, 31. Mai und Mittwoch, 1. Juni 2022 fand nach mehrmaligem Verschieben in der Messe Zürich das HR FESTIVAL europe statt – der grösste Schweizer HR-Event des Jahres. Höhepunkte waren nebst internationalen Keynotes, der Austausch mit über 200 Ausstellenden und...
Buchtipp und Buchverlosung
Dieses Booklet hilft IT-Führungskräften, Digital Employee Experience im Unternehmen besser zu verstehen und zu entwickeln.
Heftübersicht
Dieses HR Today-Magazin ist eine Sonderausgabe und dreht sich schwerwiegend ums HR FESTIVAL europe 2022, das am 31. Mai und 1. Juni in der Messe Zürich stattfand.
HR Today Nr. 5/2022: hrtoday.ch
Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Website.
HR Today Nr. 5/2022: Event – HR Innovation Campus
Am 6. Mai 2022 begegneten sich 120 HR-Verantwortliche nach zwei langen Jahren wieder physisch im Kraftwerk Zürich. Die bewegten Diskussionen in zwölf Barcamp-Sessions und die Freude am anschliessenden Networking-Apéro unterstrichen das Bedürfnis nach persönlichem Austausch.
Swiss HR Award 2022
Die Finalisten für den Swiss HR Award 2022 stehen fest. In den letzten Tagen haben die Fachjurys intensiv diskutiert, die eingereichten Projekte analysiert und Punkte verteilt.
Heftübersicht
Die Pandemie hat unser Reiseverhalten verändert. Das gilt auch für Geschäftsreisen. In dieser HR Today-Ausgabe beschäftigen wir uns deshalb mit den aktuellen Herausforderungen alter (Entsendungen) und neuer Erscheinungsformen (Holiday Office). Ausserdem zeigen wir, wie HR wertvolle Dienste bei Firmenkäufen und -übernahmen...
HR Today Nr. 4/2022: hrtoday.ch
Online-Perlen für HR-Profis – jüngst publiziert auf unserer Website.
HR Today Nr. 4/2022: Event – Transfair Talk 2022
In der Schweiz braucht es dringend Lösungen, um dem ICT-Fachkräftemangel zu begegnen. Am 5. April 2022 lud der Personalverband transfair Sozialpartner, Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und junge Menschen in Ausbildung zum Transfair Talk 2022 ein, um mit ihnen an verschiedenen Podiumsdiskussionen Lösungen zu suchen.