Bei der Zürcher Ergon Informatik AG herrscht Lohntransparenz, und das schon seit der Gründung im Jahr 1984. Offensichtlich behagt den Mitarbeitenden dieser offene Umgang mit den Löhnen: Die Informatikfirma wurde am 19. September in Bern zur Siegerin des Swiss Arbeitgeber Awards 2012 gekürt.
Ein weiteres Merkmal, welche das Unternehmen mit über 150 Mitarbeitern zum Spezialfall macht: Gegen Chefentscheide können die Angestellten ihr Veto einlegen. Dass dies auch wirklich Folgen haben kann, bestätigte Hans-Jürg Schneider, Chief Operating Officer bei Ergon: «Die Firma beschloss vor ein paar Jahren eine Neuordnung der Entlöhnung, wogegen das Veto eingelegt wurde. Der Entscheid wurde schliesslich rückgängig gemacht.»
Gabriela Keller, Mitglied der Geschäftsleitung und Verantwortliche für Personal & Marketing, fasste zusammen, weshalb ihre Firma wohl den Preis gewonnen habe: «Die Mitarbeiter stehen bei uns – genauso wie die Kunden – im Mittelpunkt.»
Über 100 Unternehmen wollten den Award haben
Den zweiten Rang belegte das Zürich Marriott Hotel, den dritten Platz verdiente sich die Klinik Sonnenhalde aus Riehen. Und der Aufsteiger des Jahres war die Lyreco Switzerland AG aus Dintikon.