Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Mediadaten
Kontakt
Epaper
Warenkorb
Anmeldung
Paywall
Newsletter
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
Agenda
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
Blog
Über uns
Mobile menu
v
Mediadaten
Shop
Newsletter
Author Articles
Titel
Personal Swiss 2014
«Der Face-to-Face-Austausch macht die Messe spannend»
Unter dem Motto der Internationalisierung geht die Personal Swiss in die 13. Runde. Die Verantwortlichen Alexander R. Petsch und Sophie Jaillet im Interview über die diesjährigen Programmschwerpunkte, Neuerungen und die persönlichen Messe-Highlights.
Körpersprache
«Im HR ist ein wachsendes Interesse festzustellen»
Warum Körpersprache-Experten bei grossen Wirtschaftsdeals eine entscheidende Rolle spielen und auch HR-Fachleute profitieren, wenn sie Körpersprache lesen können.
Schwierige Situationen im Arbeitsleben
«Gewalt geschieht aus einer Drucksituation heraus»
Psychische Belastungen sorgen regelmässig für Schlagzeilen in den Medien. Kürzlich etwa, als die Suizide mehrerer internationaler Führungskräfte bekannt wurden. Überlastung kann zu Situationen führen, die für Firmen und speziell fürs HR schwierig sind. Zum Beispiel bei Drohungen oder Gewalt. Ein…
Im Gespräch
«Nicht alle Chefs sind Sklaventreiber»
Der deutsche Karriere- und Gehaltscoach Martin Wehrle prangert in seinem neusten Buch «Bin ich hier der Depp?» den Arbeitswahn in den Unternehmen an. Im Interview zeigt er Gegenstrategien auf und erklärt, wie das HR für Entspannung sorgen kann.
Porträt
Ein Realist mit Idealen
Luciano Ponti kennt den Detailhandel von beiden Seiten: als Personalverantwortlicher wie auch als Warenhausleiter. Heute ist er Head of HR von Globus und plädiert für mehr unternehmerisches Denken und mehr Mut in den Personalabteilungen. Allergisch reagiert er bei gestressten Managern, Mainstream…
HR-Team des Monats
Das HR-Team der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern
Die rund 1000 Mitarbeitenden der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE) des Kantons Bern erbringen vielfältige Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Die Kernaufgaben liegen in den Themen Energie, Wasser, Umwelt, Mobilität, Verkehr, Strassen, Grundstücke, Gebäude,…
Coaching
«Ein Coaching mache ich, weil ich es mir wert bin»
Hilfe zur Selbsthilfe, so lässt sich Coaching salopp auf den Punkt bringen. Die unterstützende Beratung, die in der Regel Führungskräften zugutekommt, bewirkt manchmal mehr und anderes als ursprünglich erwartet. Der Coachingexperte und Professor Eric Lippmann über Nebenwirkungen, professionelle…
Coaching
Gratis und anonym zum externen Berater
In der Geschäftswelt ist das Coaching meist Führungskräften vorbehalten. Eine Ausnahme stellt die Zürcher Kantonalbank mit ihrem Beratungsangebot dar, von dem das gesamte Personal profitiert.
Porträt
Rosenkavalier mit Managerdenke
Bei der Suva ist jede Führungskraft ein «HR-Manager». Der oberste HR-Manager, Wolfgang Pfund, hat diese Philosophie geprägt. Im Büro kann er tough sein, gleichzeitig hat er einen Sinn für Schönes und Zartes – Widersprüche gehören zu seinem Leben. Zurzeit versucht er, der Generation Y ein paar…
Jubiläum Verband BGMnetzwerk.ch
Gesundheit im Arbeitsleben: «Der Kampf ist vorbei»
Vor zehn Jahren war betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) noch ein Aussenseiterthema. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Der Verband BGMnetzwerk.ch, der heuer sein 10-Jahr-Jubiläum feiert, setzt sich für gesunde Firmen ein. Ein Interview mit dem Präsidenten und dem Geschäftsführer…
Load More