Frau Borter, was macht Ihr Team speziell?
Daniela Borter: Alle arbeiten mit Herzblut und Begeisterung. Ich spüre ihre Passion.
Welches sind Ihre Arbeitsschwerpunkte?
Wir wollen die Verkaufskultur weiterentwickeln und führen ein elektronisches Bewerbermanagementtool ein. Als drittes sind wir dabei, Mitarbeitende zu rekrutieren für die neuen Geschäfte, die auf Grund des Franchising-Vertrags mit der italienischen Calzedonia-Gruppe entstehen.
Wenn Sie Ihr Budget verdoppeln könnten, wofür würden Sie es ausgeben?
Für eine Schild-Akademie, in der wir im grossen Stil Weiterbildungen und Führungsentwicklung anbieten könnten. Als zweites würde ich das Geld für gemeinsame, aussergewöhnliche Erlebnisse ausgeben wie ganztägige Ausflüge oder Reisen am Wochenende. Ich möchte so den Teamgedanken fördern.
Was war Ihr letzter Teamevent?
Wir waren an der Fasnacht, haben eine Wurst gegessen und uns amüsiert. Als nächstes ist ein Breakfastshopping mit Stilberatung an einem Samstagmorgen im Schild Zürich City geplant.
Wie wichtig ist Ihnen Humor bei der Arbeit?
Sehr wichtig. Ich habe Spass an der Arbeit und lebe dies vor. Ich möchte, dass alle morgens gern ins Büro kommen. Wir arbeiten zwar viel, haben es aber immer auch lustig.
Haben Sie ein Motto für die Teamarbeit?
Da passt wohl am besten: Work hard and have fun.
Haben Sie gemeinsame Rituale?
Unser Anti-Stress-Töpfchen mit leckeren Mitbringseln. Da kann sich jede bedienen. Auch gehen wir regelmässig zusammen essen.
Was macht einen guten HR-Menschen aus?
Er ist mit Leidenschaft bei der Arbeit, kompetenter Ansprechpartner für die Linie, Coach für die Führungskräfte. Er ist sozialkompetent, kommunikativ und lösungs- sowie dienstleistungsorientiert.