Frau Di Giuseppe, was macht Ihr Team speziell?
Claudia Di Giuseppe: Bis Mitte 2009 hat es immer wieder Veränderungen im Team gegeben. Heute sind wir ein stabiles Team – und ein junges Team: Die meisten von uns, ich inklusive, sind erst seit zwei, drei Jahren hier. Wir alle sind Generalisten, verfügen – mit einer Ausnahme – über langjährige Erfahrung und sind daher sehr breit einsetzbar.
Wenn Sie Ihr Budget verdoppeln könnten, wofür würden Sie es ausgeben?
Für die Weiterbildung. Es ist wichtig, dass sich Mitarbeitende in ihren Fachgebieten weiterentwickeln und sich vernetzen können, dass sie für ihre tägliche Arbeit regelmässig Impulse von aussen erhalten.
Haben Sie ein Motto für die Teamarbeit?
Ja, «We add sparkle to people’s everyday lives»: Wir wollen bei unserer täglichen Arbeit mit kreativen, nicht alltäglichen Lösungen überraschen. Sei das ein Geschenk für Bewerber oder der Gratiseintritt in die Badi nebenan, um den Mitarbeitenden die Sommertage zu verschönern. Und wir gestalten den ersten Arbeitstag besonders: Statt die neuen Leute mit Informationen zuzudecken, zeigen wir ihnen lieber den Showroom und vielleicht, mit einem Augenzwinkern, das Youtube-Video «Worst First Day at Work».
Haben Sie gemeinsame Rituale?
Ja, den Mäntigznüni um neun Uhr. Wir reden dabei übers Wochenende oder über anstehende Themen. Ich finde das etwas sehr Schönes.
Was beschäftigt Sie neben dem Tagesgeschäft?
Der weitere Standortaufbau. Wir haben in den letzten 18 Monaten über 100 Stellen geschaffen, für 2012 sind weitere 70 geplant. Unser Augenmerk liegt auf der professionellen Einführung der neuen Mitarbeitenden, die nach Vertragsunterzeichnung beginnen sollte und über die Probezeit hinausgeht.
Was macht einen guten HR-Menschen aus?
Er muss Menschen lieben, sich mit ihnen umgeben wollen. Er kann die Interessen von Arbeitnehmer und Arbeitgeber gegeneinander abwägen – und tut das auch.