HR Today Blog

Inklusion beginnt im Kopf – und braucht Haltung und Handeln

Menschen mit Behinderung begegnen in der Schweiz immer noch vielen Vorurteilen – und oft einer Form von Mitgefühl, die Inklusion zum reinen Wohltätigkeitsakt verkommen lässt. Doch Teilhabe lohnt sich für alle. Jenseits von Mitgefühls- und Verwertungsargumenten.

Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos
Sara Juen
Text: Sara Juen

Sara Juen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am iDNA Institut für Diversität und Neue Arbeitswelten der Fachhochschule OST – Ostschweizer Fachhochschule.

Weitere Artikel von Sara Juen

Das könnte Sie auch interessieren