Lange hinkte LinkedIn der Businessplattform Xing in Sachen Nutzerwachstum in der DACH-Region hinterher. Das scheint sich geändert zu haben …
Barbara Wittmann: Durchschnittlich registrieren sich pro Sekunde drei neue Berufstätige auf LinkedIn. Im deutschsprachigen Raum haben wir im November 2019 die 14-Millionen-Marke überschritten und zählen weltweit mittlerweile über 675 Millionen Mitglieder. Wichtiger als eine absolute Zahl ist jedoch das aktive Engagement unserer Mitglieder. Dieses ist so hoch wie nie zuvor. Beispielsweise durch Interaktionen über Inhalte im individuellen Newsfeed, den Austausch und den Diskussionen mit anderen Mitgliedern, dem Veröffentlichen eigener Posts oder der aktiven Suche nach einem Job. Aktivitäten, die für ein konstantes Wachstum und globale Reichweite sorgen.
… wegen der Übernahme durch Microsoft?
Wir sind weiterhin ein unabhängiges Unternehmen. LinkedIn und Microsoft haben ein sehr ähnliches Ziel: Arbeitnehmenden auf der ganzen Welt den beruflichen Erfolg zu ermöglichen. Daraus ergeben sich für beide Unternehmen neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Etwa mit dem Lebenslaufassistenten in Microsoft Word: Bewerbenden, die Microsoft Word zur Erstellung eines CVs nutzen, schlägt der Lebenslaufassistent Formulierungsbeispiele vor, die dieser aus anonymisierten LinkedIn-Profilen gesammelt hat.